Fonds-Sparen macht’s möglich: Wie Sie bereits mit wenig Geld ein Vermögen aufbauen können

Nach der Baisse ist vor der Hausse
Natürlich sitzt bei einigen Bürgern das Portemonnaie aktuell nicht mehr so locker, wie vor ein paar Monaten, da die Preissteigerungen einen Teil des Einkommens „vernichten”. Gleichzeitig trauen sich viele nicht, möglicherweise bald benötigtes Kapital in vermeintlich unsichere Aktienmärkte zu investieren. Gegen diese Aktien-Angst hilft jedoch ein bekannter Spruch von Thomas Müller: Nach der Baisse ist vor der Hausse. Oder anders ausgedrückt – jede Krise biete hervorragende Kaufchancen, da die Märkte langfristig nach oben streben, wie die Dax- und Dow-Jones-Historien untermauern. Beide Leitindizes gewannen in der Vergangenheit trotz der Ölkrise, Dotcom-Blase und Finanzkrise im Mittel 9% pro Jahr (inklusive Dividenden).
Fonds-Sparen: Vermögensaufbau in kleinen Schritten
Dazu kommt: Je tiefer die Aktienkurse fallen, desto mehr Anteile bekommen Anleger für ihr Geld. Deshalb ist gerade jetzt die Chance gegeben, günstig Aktien zu kaufen und dann „an Bord” zu sein, sobald die Kurse wieder steigen. Das geht sogar schon mit einem geringen Kapitaleinsatz in Kombination mit einem fondsgebundenen Sparplan. Statt viel Geld auf die Entwicklung einzelner Aktien zu setzen, können Anleger bereits ab 25 Euro monatlich regelmäßig breit gestreut investieren – und auf diese Weise Klumpenrisiken vermeiden.
Weitere Vorteile von professionell gemanagten Fonds-Sparplänen sind, dass Investoren flexibel bleiben und ihr Depot zudem nicht regelmäßig analysieren und umschichten müssen. Ein „sorgenfreier” Vermögensaufbau mit einem Fonds-Sparplan funktioniert allerdings nur mit der richtigen Aktien-Mischung.
So konzentrieren sich die Investments des boerse.de-Aktienfonds zum Beispiel ausschließlich auf Champions-Aktien, die mit starken Marken und weitreichenden Wettbewerbsvorteilen punkten. Bei Qualitäts-Unternehmen, wie beispielsweise Nestlé, Alphabet oder Apple, kann man deshalb getrost davon ausgehen, dass sie noch jahrzehntelang existieren, Geld verdienen – und boerse.de-Fonds-Investoren langfristig entsprechend attraktive Renditen bescheren werden.
Auf gute Investments!
Ihr
Markus Schmidhuber
Content Manager
PS: Weitere Informationen zu Champions-Aktien und den boerse.de-Fonds finden Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich zusenden.
P.S.S.: Sie sind Einsteiger und denken über den Kauf von Aktien nach? Dann lesen Sie zuerst unsere Grundlagen-Artikel "Welche Aktien kaufen?" und "Wie Aktien kaufen?".

