Die Champions im boerse.de-Aktienfonds (Stand 29.09.2023)

Die Champions im boerse.de-Aktienfonds (Stand 29.09.2023)
Während die BCDIs sowie die Portfolios von boerse.de-Technologiefonds und des neuen boerse.de-Dividendenfonds jeweils zum Quartalsende wieder gleichgewichtet werden, findet beim boerse.de-Aktienfonds ein laufendes Rebalancing statt. Die Tabelle zeigt die aktuellen Stückzahlen der 33 Vermögensaufbau-Champions zum September-Ultimo. Weitere Informationen zur Zusammensetzung wie bspw. die Branchen und Länderverteilung finden Sie online im Investorenbereich. Übrigens: Die ausschüttende (WKN A2AQJY) und die thesaurierende Tranche (WKN A2PZMR) des boerse.de-Aktienfonds können im Oktober, November und Dezember an der Börse Stuttgart – der zweitgrößten Börse Deutschlands – mit einem auf 0,25% reduzierten Spread gehandelt werden. Das gilt natürlich auch für alle Publikums-Tranchen von boerse.de- Weltfonds, boerse.de-Technologiefonds und boerse.de-Dividendenfonds.



Das ist ein Auszug aus dem aktuellen boerse.de-Aktienbrief, der Ratgeber für die besten Aktien der Welt. Sie sind herzlich eingeladen, zwei Ausgaben boerse.de-Aktienbrief kostenlos und unverbindlich kennenzulernen.


Die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH gibt kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Investmentfonds ab. Eine Investition ist mit erheblichen Risiken verbunden, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Alle Angaben einschließlich der Risiken finden Sie unter www.ipconcept.com.

Thomas Müller (Inhaber TM Unternehmensgruppe) und Jochen Appeltauer (Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief) sind unmittelbar und mittelbar in alle 100 Champions-Aktien investiert, die von diesem Beitrag profitieren könnten. Weitere Infos unter www.thomas-mueller-depot.de und www.myChampions100.de. Thomas Müller profitiert von steigenden Verwaltungsvolumina in den boerse.de-Fonds.