Champions-Fonds im April und Ausschüttung im Mai

Champions-Fonds im April und Ausschüttung im Mai
Die Börsen haben jetzt die erwartete und aus technischer Sicht notwendige Korrektur eingeschlagen, die unterinvestierten Anlegern noch einmal interessante Möglichkeiten zum Kauf eröffnen dürfte. Der Rückblick:

Nach +10,9% Kursgewinn im ersten Quartal haben die Kurse unserer 100 Champions im April 3,5% abgegeben. Dennoch sind zehn Champions auf ein neues All-Time-High geklettert, sodass in diesem Jahr schon 44 Champions einen neuen historischen Rekordstand erreicht haben.

Im April gab es 26 Gewinner und 74 Verlierer. Die größten Rückgänge hatten drei Champions zu verzeichnen, die in keinem unserer boerse.de-Fonds enthalten sind, und zwar der Neu-Champion Old Dominion Freight Line (-14,6%), Carl Zeiss Meditec (-15,0%) sowie vor allem Sartorius Vz., die 21,4% verloren. Die drei Hauptgewinner waren Alphabet (+9,0%) aus dem boerse.de-Aktienfonds und dem boerse.de-Technologiefonds, der Weltfonds-Champion Adidas (+9,4%) sowie Keurig Dr. Pepper, die mit +11,2% die Aktienfonds-Gewinner anführen.

boerse.de-Fonds nur knapp unter All-Time-Highs!
In der laufenden Korrektur haben die boerse.de-Fonds bislang nur geringfügig gegenüber den im März markierten All-Time-Highs zurückgesetzt. Betrachten wir die thesaurierenden Tranchen befindet sich der volatile boerse.de-Technologiefonds 5,6% unter den Hochs, im boerse.de-Dividendenfonds sind es 2,8%, im boerse.de-Weltfonds 2,3% und im boerse.de-Aktienfonds sogar nur 1,8%!

boerse.de-Fonds mit neuen Anlagevolumen-Rekorden!

Dank neuer Fondskäufe konnten die boerse.de-Fonds trotz der Kursrückgänge einen neuen Volumenrekord erreichen. Per Ende April sind nun 351,7 Mio. Euro in den vier boerse.de-Fonds investiert.

April-Ausschüttungen der ausschüttenden boerse.de-Fonds
Der boerse.de-Weltfonds schüttet monatlich 0,25% aus (das nächste Mal wieder am 31. Mai), und insgesamt haben Anleger seit Juni 2020 schon 12,48 Euro brutto erhalten. Der im Juni 2023 emittierte boerse.de-Dividendenfonds strebt eine Ausschüttung von 1% im Quartal an, und so kam es Ende April bereits zur dritten Zahlung an die Anleger. Nach 0,98 Euro im Oktober und 1,00 Euro im Januar, betrug die Ausschüttung nun 1,05 Euro.

boerse.de-Aktienfonds Ausschüttung im Mai wieder +10%!
Im boerse.de-Aktienfonds wird jährlich ausgeschüttet, das nächste Mal wieder Ende Mai. Seit der ersten Ausschüttung von 1,42 Euro im Jahr 2018 wurden die Zahlungen Jahr für Jahr um 10% erhöht. Nach 2,08 Euro im vergangenen Jahr klettert die Ausschüttung jetzt wieder um 10% auf 2,52 Euro. Wer also am 28. Mai (Ex-Tag) in der ausschüttenden Tranche des boerse.de-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) investiert ist, erhält eine Gutschrift am 31. Mai (Valuta-Tag).

Wenn Sie langfristig in Champions-Aktien bzw. die boerse.de-Fonds investieren möchten, könnte sich im Mai eine gute Gelegenheit dafür eröffnen. Natürlich kennt niemand die Kurse von morgen, doch in meiner Prognose für 2024 hatte ich die Jahrestiefs für Ende Mai avisiert und die Jahreshochs für den 30. September. So oder so, langfristige Investments in den laut Performance-Analyse langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt (ob direkt oder indirekt über die boerse.de-Fonds) sind meines Erachtens völlig alternativlos.

Jetzt Leitfaden kostenlos anfordern!
Unsere erfolgreichen Anlagestrategien sind klar, eindeutig und für wirklich jeden umsetzbar. Im „Leitfaden für Ihr Vermögen“ können Sie alles nachlesen, und wenn Sie unsere Kultpublikation (von der wir schon mehr als 240.000 Exemplare versendet haben) noch nicht kennen sollten, sind Sie herzlich eingeladen, das einzigartige Basiswerk von Jochen Appeltauer und mir jetzt völlig kostenlos und unverbindlich anzufordern. Alle Infos

Rosenheimer Investorenabende!
Wenn Sie mein Team und mich sowie unsere transparenten, regelbasierten und innovativen Anlagestrategien persönlich kennenlernen möchten, dann besuchen Sie uns am besten am Rosenheimer Investorenabend. Auch die April-Veranstaltung war wieder ausgebucht, weshalb Sie sich jetzt hier einen Platz für die nächsten Veranstaltungen reservieren sollten. Wir freuen uns auf Sie!

Unsere Million Euro in myChampions100!
Die boerse.de Vermögensverwaltung hatte zum Crash-Jubiläum am 19. Oktober 2023 exakt eine Million Euro eigene Firmengelder in den Direktanlageservice myChampions100 investiert, und dieses Investment entwickelt sich prächtig. Auch Sie können bereits ab 50.000 Euro – genauso wie wir – von allen 100 Champions-Aktien profitieren. Alle Infos

Unsere Vermögensverwaltung!
myChampionsPREMIUM ist unsere Vermögensverwaltung nach institutionellen Standards, denn Vermögen braucht Regeln! Das transparente, regelbasierte und innovative Depotmanagement – entwickelt von Dr. Hubert Dichtl und mir – ist ab 500.000 Euro über die V-Bank möglich und ab einer Million (wahlweise in Euro oder Schweizer Franken) über die LGT-Bank in Liechtenstein. Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne unser White Paper zu, das Ihnen auch das boerse.de-Marktphasen-Barometer erklärt, mit dem Portfoliostrukturen marktphasenabhängig regelbasiert steuern.

Ich bin überzeugt davon, dass unsere laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt auch in der Zukunft ihre außergewöhnliche Anlagequalität beweisen werden.

Also viel Erfolg bei Ihren (boerse.de-)Investments!

Mit herzlichen Grüßen
Ihr

Thomas Müller
und das boerse.de-Fonds-Team

PS: Mit unseren neuen Performance-Checks können Sie die Anlagequalität von 2700 Aktien miteinander vergleichen, und Sie werden schnell erkennen, weshalb die boerse.de-Fonds konzentriert in Champions-Aktien investieren. Der Abruf ist über den boerse.de-Aktienbrief-Abo-Bereich möglich oder Sie lassen sich kostenlos für fünf Performance-Checks freischalten. Klicken Sie dafür einfach im jeweiligen Aktientool von boerse.de oben rechts auf die Anforderung.

Rendite-/Risikoprofil der boerse.de-Fonds



Die boerse.de-Fonds stehen für eine transparente, regelbasierte und innovative Anlagepolitik und lassen sich daher auch gut miteinander kombinieren. So ist der boerse.de-Technologiefonds die offensivste Investmentmöglichkeit, der boerse.de-Weltfonds die defensivste. Der boerse.de-Aktienfonds steht für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Offensive und Defensive, und der neue boerse.de-Dividendenfondsist etwas konservativer einzuschätzen.

Die größten Champions-Investments
der boerse.de-Fonds

ChampionStückzahlKurs in EURWert in EUR
Novo Nordisk 12.242.954
Amazon 12.083.566
Alphabet A (ex GOOGLE) 9.869.886
Apple 9.613.233
Microsoft 9.527.853
Colgate-Palmolive 9.315.335
Church & Dwight 9.133.032
Intuit 9.008.253

Stand: 30.04.2024. Die Zusammensetzung des Portfolios kann sich im Zeitablauf verändern, Quelle: boerse.de Vermögensverwaltung GmbH

mehr


Das macht die boerse.de-Fonds so besonders:

  • Aktieninvestments konzentriert auf Champions-Aktien
  • Internationale Streuung und fortlaufende Adjustierung
  • Überwachung und ggf. Veränderung der Zusammensetzung
  • Transparente, regelbasierte, innovative Anlagepolitik
  • Wahlweise mit und ohne Ausschüttung!
  • Rechtlich geschütztes Sondervermögen!
  • Ohne Ausgabeaufschlag zu kaufen!
  • Einmalanlage schon ab einem Fondsanteil!
  • Sparplanfähig schon ab 25 Euro!

boerse.de-Fonds im Vergleich

  01.05.23 - 01.05.24 01.05.22 - 01.05.23 01.05.21 - 01.05.22 01.05.20 - 01.05.21 01.05.19 - 01.05.20 01.05.18 - 01.05.19
boerse.de-Aktienfonds thesaurierend
WKN: A2PZMR
10,46% 4,04% 4,30% n.v. n.v. n.v.
boerse.de-Aktienfonds
ausschüttend

WKN: A2AQJY
9,16% 1,28% 3,66% 16,12% 2,73% 13,72%
boerse.de-Weltfonds thesaurierend
WKN: A2JNZK
18,67% 1,25% -2,85% 15,66% -8,97% n.v.
boerse.de-Weltfonds ausschüttend
WKN: A2PZMU
15,40% -1,78% -5,79% n.v. n.v. n.v.
boerse.de-Technologiefonds thesaurierend
WKN: TMG4TT
25,04% n.v. n.v. n.v. n.v. n.v.
boerse.de-Technologiefonds ausschüttend
WKN: TMG4TA
24,71% n.v. n.v. n.v. n.v. n.v.

Alle Gebühren sind bereits berücksichtigt, Stand: 01.05.2024; Quelle: Eigene Berechnung/boerse.de. Die Zahlen beziehen sich auf die Vergangenheit. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.


Die boerse.de-Fonds –
Als Fundament Ihres Vermögens



Der Champions-Fonds für den Vermögensaufbau!



Der boerse.de-Aktienfonds investiert gleichgewichtet in 33 Top-Champions, die sich zumeist durch eine einzigartige Marktstellung auszeichnen. Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer!

Gewinner/Verlierer im April:

Wert 30 Tage   Wert 30 Tage
Keurig Dr Pepper +11,2%   MSCI Inc. -14,0%
Alphabet +9,1%   Hannover Rück -8,1%
Yum! Brands +5,3%   LVMH -7,4%
Sie können den boerse.de-Aktienfonds mit der WKN A2PZMR thesaurierend und mit der WKN A2AQJY ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen.



Der Champions-Fonds für den Ruhestand!



Der boerse.de-Weltfonds investiert in mindestes 13 und bis zu 28 Champions und hat sich das Ziel gesetzt, risikoreduzierte Aktienmarktrenditen zu erzielen. Anlegern, die ein passives Einkommen anstreben, steht sogar eine Weltfonds-Tranche zur Verfügung, in der monatlich jeweils 0,25% ausgeschüttet werden (das nächste Mal 0,29 Euro am 31. Mai).

Basisinvestments Gewinner/Verlierer im April:

Wert 30 Tage   Wert 30 Tage
Alphabet +9,1%   LVMH -7,4%
Church & Dwight +3,1%   Microsoft -6,1%
Colgate-Palmolive +2,4%   Nestlé -4,7%
Sie können den boerse.de-Weltfonds mit der WKN A2JNZK thesaurierend und mit der WKN A2PZMU ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen.

 

Der Champions-Fonds für Zukunftstrends!



Thomas Müller: KI als Gewinn-Turbo einer neuen Investment-Epoche!

Der mit dem Goldenen Bullen als Fondsinnovation des Jahres ausgezeichnete boerse.de-Technologiefondsinvestiert als „Champions-Plus-Fonds“ mit 60% des Fondsvolumens in Technologie-Champions. Gleichzeitig wird mit 40% in das aus mehr als 400 Technologie-Aktien bestehende Darwin-Portfolio® investiert.

Basisinvestments Gewinner/Verlierer im April:

Wert 30 Tage   Wert 30 Tage
Alphabet +9,1%   Cadence -9,8%
Texas Instruments +3,5%   Verisign -8,3%
T-Mobile US +2,8%   Nemetschek -8,1%
Sie können den boerse.de-Technologiefonds mit der WKN TMG4TT thesaurierend und mit der WKN TMG4TA ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen.



Der Champions-Fonds für passives Einkommen!



Der neue boerse.de-Dividendenfonds investiert als „Champions-Plus-Fonds“ mit 60% des Anlagevolumens in Dividenden-Champions, während mit 40% in Aktien der Champions-Watchlist investiert wird, die durch unserer Ansicht nach hervorragende Dividendenkennzahlen überzeugen.

Basisinvestments Gewinner/Verlierer im April:

Wert 30 Tage   Wert 30 Tage
NextEra Energy +6,5%   Home Depot -12,6%
Texas Instruments +3,5%   Graco -12,0%
Church & Dwight +3,1%   Sherwin-Williams -11,7%
Sie können den boerse.de-Dividendenfonds mit der WKN TMG4DT thesaurierend und mit der WKN TMG4DA ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen.

Über 351 Millionen Euro
in den boerse.de-Fonds investiert

Immer mehr Anleger investieren in die transparenten, regelbasierten und innovativen boerse.de-Fonds, wodurch das Anlagevolumen mittlerweile über 351 Millionen Euro beträgt.

Chancen/Risiken

Chancen

  • Transparente, regelbasierte, innovative Anlagepolitik
  • Aktieninvestments konzentriert auf Champions-Aktien
  • Internationale Streuung und fortlaufende Adjustierung
  • Überwachung und ggf. Veränderung der Zusammensetzung
  • Rechtlich geschütztes Sondervermögen

Risiken

  • Währungsrisiken
  • Konjunkturrisiken
  • Marktrisiken
  • Bisher bewährter Investmentansatz garantiert
    keinen künftigen Anlageerfolg
  • Generell birgt jede Investition das Risiko
    eines Kapitalverlustes

Denn Champions-Aktien sind Quality-Investments!


Deshalb lieben wir Champions-Aktien
als Anlageuniversum


boerse.de-Aktienbrief

Stand: 01.05.2024, Quelle: boerse.de

Um die hohe Anlagequalität der Champions-Aktien zu belegen, veröffentlicht boerse.de schon seit Februar 2002 börsentäglich den boerse.de-Champions-Index (BCI), in dem alle 100 Champions-Aktien enthalten sind. Normiert wurde der BCI zum 31. Januar 2000 auf den Stand von 10.000 Punkten, und per 01.05.2024 notiert der BCI bei 63.021 Punkten. Das bedeutet einen Gewinn von 553% und damit eine BCI-Rendite von +7,9% jährlich. Zum Vergleich:

In diesem Zeitraum hat sich der MSCI World nur um 3,4% jährlich verbessert, sodass der BCI eine Outperformance von 4,5 Prozentpunkten pro Jahr gegenüber dem bekannten Welt-Index erzielte!

Wir wissen nicht, ob der boerse.de-Champions-Index (BCI) der langfristig beste Aktienindex der Welt ist, aber die historischen Vergleiche zeigen eine deutliche langfristige BCI-Outperformance gegenüber folgenden Aktienindizes: Dow Jones, S&P 500, Dax, Kurs-Dax, SMI, Stoxx Europe 600, FTSE 100, CAC 40, Euro Stoxx 50.

Im boerse.de-Aktienbrief geht es um alle 100 Champions, und über die digitale Vermögensverwaltung myChampions100 kann direkt in alle 100 Champions gleichzeitig investiert werden.

Aus diesem Anlageuniversum von 100 Champions-Aktien stammen die jeweils 10 Champions der BCDI-Indizes, die 33 Champions des boerse.de-Aktienfonds, die mindestens 13 und bis zu 28 Champions des boerse.de-Weltfonds, die 23 Champions des boerse.de-Technologiefonds und die 30 Champions desneuen boerse.de-Dividendenfonds. myChampionsPREMIUM ist die Vermögensverwaltung nach institutionellen Qualitätsstandards (ab 500.000 Euro), die regelbasiert nach dem boerse.de-Marktphasen-Barometer ausschließlich in boerse.de-Fonds und boerse.de-Gold investiert.


Die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH gibt kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Investmentfonds ab. Eine Investition ist mit erheblichen Risiken verbunden, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Alle Angaben einschließlich der Risiken finden Sie beim boerse.de-Technologiefonds sowie boerse.de-Dividendenfonds unter www.ipconcept.com und beim boerse.de-Weltfonds und boerse.de-Aktienfonds unter www.monega.de.

Thomas Müller (Inhaber TM Unternehmensgruppe) und Jochen Appeltauer (Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief) sind unmittelbar und mittelbar in alle 100 Champions-Aktien investiert, die von diesem Beitrag profitieren könnten. Weitere Infos unter www.thomas-mueller-depot.de und www.myChampions100.de. Thomas Müller profitiert von steigenden Verwaltungsvolumina in den boerse.de-Fonds.