Champions-Fonds im Juni mit Kursgewinnen

Im Juni haben die Kurse unserer Prädikatsauswahl der 100 Champions 2,5% gewonnen. Dabei sind sage und schreibe 25 Champions auf ein neues All-Time-High geklettert, und im ersten Halbjahr haben damit 49 Champions den höchsten Kurs aller Zeiten erreicht.
Es gab im Juni 66 Gewinner und 34 Verlierer. Fünf Champions haben mehr als zehn Prozent abgegeben, allen voran Sixt VZ (-12,0%, nach Dividendenabschlag im Juni) und nach einem sehr schwachen Monatsende Nike (-18,6%), die beide aus dem boerse.de-Dividendenfonds stammen. Hauptverlierer war Carl Zeiss Meditec (-21,9%), die in keinem boerse.de-Fonds enthalten ist. Dagegen konnten sich elf Champions zweistellig verbessern, wobei neun der Top 10 allesamt Investments der boerse.de-Fonds sind und zwölf der 14 Champions mit den höchsten Kursgewinnen aus dem Technologiebereich stammen und damit Investments des boerse.de-Technologiefonds sind. Konkret:
Auf Platz vier findet sich die Nvidia-Aktie wieder, die im Juni 1 zu 10 gesplittet wurde und sich um 15,1% verbessern konnte. Dieser Extrem-Champion (+158% seit Jahresanfang) ist auch im boerse.de-Weltfonds enthalten, und Intuit (+17,7%) ist zusätzlich Bestandteil des boerse.de-Aktienfonds. In Broadcom (+23,2%) sind drei boerse.de-Fonds investiert, und der Monatssieger Adobe (+28,10%) stammt aus dem boerse.de-Aktienfonds und dem boerse.de-Technologiefonds. Entsprechend:
Drei boerse.de-Fonds mit neuen All-Time-Highs!
Im Juni haben jeweils beide Tranchen des boerse.de-Technologiefonds und des boerse.de-Weltfonds sowie die thesaurierende Tranche des boerse.de-Aktienfonds neue All-Time-Highs erreicht.
boerse.de-Fonds mit neuen Anlagevolumen-Rekorden!
Aufgrund der Kursgewinne aller boerse.de-Fonds und neuer Zeichnungen hat auch das Anlagevolumen einen neuen Rekordwert erreicht. Konkret steigerten sich die Investments von 356 Millionen Euro per Ende Mai auf 371 Millionen Euro Ende Juni!
Champions-Tausch in den boerse.de-Fonds
Die Zusammensetzung des Pools der 100 Champions-Aktien wird quartalsweise überprüft. Und dabei gab es zum Juni-Ultimo wieder einen Champions-Tausch, der auch im boerse.de-Technologiefonds für Umschichtungen sorgte. Denn während Verisign auf die Beobachtungsliste zurückgestuft wurde, erhielten Amphenol und ServiceNow den Champions-Ritterschlag. Im boerse.de-Technologiefonds werden die beiden Aufsteiger entsprechend in das Portfolio der nun 24 Technologie-Champions aufgenommen, während Verisign ins Darwin-Portfolio wechselt. Dazu:
Die Diageo-Aktie, ein Titel meiner TM 13, hat mittlerweile deutlich an Anlagequalität eingebüßt, da die seit mehr als zwei Jahren laufende Korrektur anscheinend nicht enden mag. Vorsichtshalber wurde Diageo daher gegen Visa ausgewechselt, die sich seit 2016 im Champions-Pool befindet. Bei den Basisinvestments des boerse.de-Weltfonds nimmt Visa also künftig den Platz von Diageo ein. Zum Juni-Ultimo wurde der britische Spirituosenhersteller außerdem auch im boerse.de-Aktienfonds ausgetauscht und durch den Abfall-Champion Waste Management ersetzt. Denn schließlich wird nicht nur ständig gegessen, getrunken und geputzt, sondern es fällt auch immer Müll an, den Waste Management fachgerecht entsorgt.
Neu: White Paper für den boerse.de-Dividendenfonds!
Während die meisten Fondskonzepte in sehr vereinfachten Beschreibungen nur grob und oberflächlich skizziert werden, zeichnet sich die White-Paper-Reihe aus dem boerse.de-Institut durch eine dezidierte Darstellung des wissenschaftlich fundierten Regelwerks der zugrundeliegenden Anlagestrategien aus. Dabei sind auch alle wissenschaftlichen Quellen aufgeführt, die für die Entwicklung der jeweiligen Anlagestrategie maßgeblich waren, was eine maximale Transparenz gewährleistet. Es freut mich sehr, Ihnen ein neues White Paper präsentieren zu können, in dem Ihnen Dr. Hubert Dichtl und ich die Anlagestrategie des boerse.de-Dividendenfonds erklären. Hier können Sie das White Paper kostenlos anfordern.
10. BCDI-Geburtstag mit 10% Gewinn p.a.!
Um die enorme Outperformance von Champions-Aktien zu belegen, berechnen wir schon seit dem Jahr 2002 börsentäglich den boerse.de-Champions-Index (BCI), der alle 100 Champions umfasst. In diesem Zeitraum hat der BCI alle bekannten Aktien-Indizes deutlich geschlagen, und im Jahr 2014 ist unser erstes direkt investierbares Champions-Investment an der Börse gestartet. Konkret:
Der boerse.de-Champions-Defensiv-Index wurde am 1. Juli 2014 erstmal berechnet und seitdem sind aus dem Startkurs von damals 100,00 per Ende Juni 251,51 Punkte geworden. Dieser Gewinn von 151,5% entspricht einer Rendite von 9,7% p.a. In diesen zehn Jahren lagen die Gewinne der europäischen Vergleichsindizes zwischen 21,1% (FTSE 100) und 101,1% (Stoxx Europe 50 NR), was annualisiert Zuwächsen zwischen 1,9% und 7,2% entspricht. Im Mittel haben die zehn Europa-Indizes nur 5,1% p.a. gewonnen, womit sich eine BCDI-Outperformance von 4,6 Prozentpunkten jährlich errechnet. Erfahrende Anleger können in den BCDI über das BCDI-Zertifikat der UBS (WKN: UF1BAC) investieren, doch der herausragende Mehrertrag über nun ein Jahrzehnt beweist die hohe Anlagequalität unserer Champions-Auswahl!
Neu: boerse.de-Investoren-Club
Wenn Sie in einem der boerse.de-Fonds investiert sind, können Sie kostenlos Mitglied im neuen boerse.de-Investoren-Club werden und von vielen Club-Vorteilen profitieren. Mitglieder haben über den boerse.de-Investoren-Club beispielsweise Zugriff auf die Investorenbereiche der boerse.de-Fonds mit vielen tagesaktuellen Informationen zu den jeweils enthaltenen Werten. Weitere Club-Vorteile sind der unbegrenzte Zugriff auf die neuen Performance-Checks, mit denen die Anlagequalität von mehr als rund 2700 Aktien überprüft werden kann, sowie ein ausführlicher kostenloser Depot-Check. Dieser Service wurde ebenfalls überarbeitet sowie erheblich erweitert und hilft Ihnen dabei, die Rendite-Risiko-Struktur Ihres Depots zu optimieren. Dazu:
Bereits ab einem Fondsvolumen von 25.000 Euro können Sie boerse.de ganz ohne Fremdwerbung nutzen, und ab einem Investment von 100.000 Euro in den boerse.de-Fonds erhalten Sie sogar den boerse.de-Aktienbrief kostenlos. Hier finden Sie alle Infos zum neuen boerse.de-Investoren-Club.
Jetzt Leitfaden kostenlos anfordern!
Unsere erfolgreichen Anlagestrategien sind transparent, regelbasiert und innovativ. Im „Leitfaden für Ihr Vermögen“ finden Sie viele Hintergründe und erhalten einen Überblick über alle Rosenheimer Möglichkeiten für Ihren Vermögensaufbau und Ihren Vermögensschutz. Wenn Sie unsere Kultpublikation (von der schon mehr als 240.000 Exemplare versendet wurden) noch nicht kennen sollten, sind Sie herzlich eingeladen, das einzigartige Basiswerk von Jochen Appeltauer und mir jetzt völlig kostenlos und unverbindlich anzufordern. Alle Infos
Rosenheimer Investorenabende!
Wenn Sie mein Team und mich sowie unsere transparenten, regelbasierten und innovativen Anlagestrategien persönlich kennenlernen möchten, dann besuchen Sie uns am besten am Rosenheimer Investorenabend. Die Juni-Veranstaltung war wieder komplett ausgebucht, und auch für den Juli sind bereits alle Plätze vergeben. Reservieren Sie sich daher jetzt einen Platz für die nächsten Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Sie! Info Wenn Sie mein Team und mich sowie unsere transparenten, regelbasierten und innovativen Anlagestrategien persönlich kennenlernen möchten, dann besuchen Sie uns am besten am Rosenheimer Investorenabend. Die Juni-Veranstaltung war wieder komplett ausgebucht, und auch für den Juli sind bereits alle Plätze vergeben. Reservieren Sie sich daher jetzt einen Platz für die nächsten Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Sie! Info
Unsere Million Euro in myChampions100!
Die boerse.de Vermögensverwaltung hatte zum Crash-Jubiläum am 19. Oktober 2023 exakt eine Million Euro eigene Firmengelder in den Direktanlageservice myChampions100 investiert, und dieses Investment entwickelt sich prächtig. Auch Sie können ab 100.000 Euro von allen 100 Champions-Aktien profitieren. Alle Infos
Unsere Vermögensverwaltung!
Vermögen braucht Regeln, und deshalb haben Dr. Hubert Dichtl und ich myChampionsPREMIUM entwickelt, eine Vermögensverwaltung nach institutionellen Standards! Das transparente, regelbasierte und innovative Depotmanagement ist kostenfrei ab 500.000 Euro über die V-Bank möglich und ab einer Million (wahlweise in Euro oder Schweizer Franken) über die LGT-Bank in Liechtenstein. Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne unser White Paper zu, das Ihnen auch das boerse.de-Marktphasen-Barometer erklärt, mit dem wir die Portfoliostrukturen marktphasenabhängig regelbasiert steuern. Alle Infos
Die laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt sind meines Erachtens „perfekte“ Investments für das Fundament Ihres Depots, denn welche Aktiengruppe sollte sich besser für den Vermögensaufbau und den Vermögensschutz eignen?
Champions sind Quality-Investments, ich wünsche Ihnen von Herzen viel Erfolg!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Thomas Müller
und das boerse.de-Fonds-Team
Rendite-/Risikoprofil der boerse.de-Fonds
Die boerse.de-Fonds stehen für eine transparente, regelbasierte und innovative Anlagepolitik und lassen sich daher auch gut miteinander kombinieren. So ist der boerse.de-Technologiefonds die offensivste Investmentmöglichkeit, der boerse.de-Weltfonds die defensivste. Der boerse.de-Aktienfonds steht für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Offensive und Defensive, und der neue boerse.de-Dividendenfondsist etwas konservativer einzuschätzen.
Die größten Champions-Investments
der boerse.de-Fonds
Champion | Stückzahl | Kurs in EUR | Wert in EUR |
---|---|---|---|
Novo Nordisk | 92.597 | 134,43 | 12.447.544 |
Amazon | 62.241 | 184,69 | 11.495.478 |
Alphabet A (ex GOOGLE) | 65.336 | 173,08 | 11.308.373 |
Colgate-Palmolive | 99.334 | 91,64 | 9.103.139 |
Microsoft | 21.138 | 422,74 | 8.935.785 |
Apple | 43.973 | 199,86 | 8.788.549 |
Berkshire Hathaway B | 22.248 | 380,82 | 8.472.515 |
Church & Dwight | 86.980 | 97,09 | 8.445.180 |
Stand: 27.06.2024. Die Zusammensetzung des Portfolios kann sich im Zeitablauf verändern, Quelle: boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
▶ mehr
Das macht die boerse.de-Fonds so besonders:
- Aktieninvestments konzentriert auf Champions-Aktien
- Internationale Streuung und fortlaufende Adjustierung
- Überwachung und ggf. Veränderung der Zusammensetzung
- Transparente, regelbasierte, innovative Anlagepolitik
- Wahlweise mit und ohne Ausschüttung!
- Rechtlich geschütztes Sondervermögen!
- Ohne Ausgabeaufschlag zu kaufen!
- Einmalanlage schon ab einem Fondsanteil!
- Sparplanfähig schon ab 25 Euro!
boerse.de-Fonds im Vergleich
28.06.23 - 28.06.24 | 28.06.22 - 28.06.23 | 28.06.21 - 28.06.22 | 28.06.20 - 28.06.21 | 28.06.19 - 28.06.20 | 28.06.18 - 28.06.19 | |
boerse.de-Aktienfonds thesaurierend WKN: A2PZMR |
10,46% | 12,41% | -5,21% | 22,29% | n.v. | n.v. |
boerse.de-Aktienfonds ausschüttend WKN: A2AQJY |
8,23% | 10,69% | -6,41% | 20,44% | 0,34% | 11,09% |
boerse.de-Weltfonds thesaurierend WKN: A2JNZK |
24,54% | 9,91% | -9,60% | 16,58% | -5,60% | n.v. |
boerse.de-Weltfonds ausschüttend WKN: A2PZMU |
20,86% | 6,74% | -12,80% | 11,73% | n.v. | n.v. |
boerse.de-Technologiefonds thesaurierend WKN: TMG4TT |
24,34% | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
boerse.de-Technologiefonds ausschüttend WKN: TMG4TA |
23,58% | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
boerse.de-Dividendenfonds thesaurierend WKN: TMG4DA |
2,22% | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
boerse.de-Dividendenfonds ausschüttend WKN: TMG4DT |
5,34% | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
Alle Gebühren sind bereits berücksichtigt, Stand: 28.06.2024; Quelle: Eigene Berechnung/boerse.de. Die Zahlen beziehen sich auf die Vergangenheit. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Die boerse.de-Fonds –
Als Fundament Ihres Vermögens

Der Champions-Fonds für den Vermögensaufbau!

Der boerse.de-Aktienfonds investiert gleichgewichtet in 33 Top-Champions, die sich zumeist durch eine einzigartige Marktstellung auszeichnen. Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer!
Gewinner/Verlierer im Juni:
Wert | 30 Tage | Wert | 30 Tage | |
Adobe | +16,9% | L´Oréal | -7,0% | |
Apple | +11,8% | Pernod Ricard | -6,3% | |
Intuit | +9,9% | PepsiCo | -2,3% |
![]() |
Sie können den boerse.de-Aktienfonds mit der WKN A2PZMR thesaurierend und mit der WKN A2AQJY ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. |

Der Champions-Fonds für den Ruhestand!

Der boerse.de-Weltfonds investiert in mindestes 13 und bis zu 28 Champions und hat sich das Ziel gesetzt, risikoreduzierte Aktienmarktrenditen zu erzielen. Anlegern, die ein passives Einkommen anstreben, steht sogar eine Weltfonds-Tranche zur Verfügung, in der monatlich jeweils 0,25% ausgeschüttet werden (das nächste Mal am 31. Juli).
Basisinvestments Gewinner/Verlierer im Juni:
Wert | 30 Tage | Wert | 30 Tage | |
Apple | +11,8% | LVMH | -1,5% | |
Novo Nordisk | +9,0% | Visa | -0,6% | |
Colgate-Palmolive | +8,3% |
![]() |
Sie können den boerse.de-Weltfonds mit der WKN A2JNZK thesaurierend und mit der WKN A2PZMU ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. |
![]() |
![]() |
Der Champions-Fonds für Zukunftstrends!

Thomas Müller: KI als Gewinn-Turbo einer neuen Investment-Epoche!
Der mit dem Goldenen Bullen als Fondsinnovation des Jahres ausgezeichnete boerse.de-Technologiefondsinvestiert als „Champions-Plus-Fonds“ mit 60% des Fondsvolumens in Technologie-Champions. Gleichzeitig wird mit 40% in das aus mehr als 500 Technologie-Aktien bestehende Darwin-Portfolio® investiert.
Basisinvestments Gewinner/Verlierer im Juni:
Wert | 30 Tage | Wert | 30 Tage | |
Adobe | +16,9% | Bechtle | -5,1% | |
Broadcom | +15,5% | Atoss Software | -4,3% | |
Apple | +11,8% | Mettler-Toledo | -1,7% |
![]() |
Sie können den boerse.de-Technologiefonds mit der WKN TMG4TT thesaurierend und mit der WKN TMG4TA ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. |

Der Champions-Fonds für passives Einkommen!

Der boerse.de-Dividendenfonds investiert als „Champions-Plus-Fonds“ mit 60% des Anlagevolumens in Dividenden-Champions, während mit 40% in Aktien der Champions-Watchlist investiert wird, die durch unserer Ansicht nach hervorragende Dividendenkennzahlen überzeugen.
Basisinvestments Gewinner/Verlierer im Juni:
Wert | 30 Tage | Wert | 30 Tage | |
Broadcom | +15,5% | Nike | -17,5% | |
Novo Nordisk | +9,0% | Sixt | -12,7% | |
Cintas | +8,5% | Merck | -8,5% |
![]() |
Sie können den boerse.de-Dividendenfonds mit der WKN TMG4DT thesaurierend und mit der WKN TMG4DA ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. |
Über 371 Millionen Euro
in den boerse.de-Fonds investiert

Chancen/Risiken
Chancen
- Transparente, regelbasierte, innovative Anlagepolitik
- Aktieninvestments konzentriert auf Champions-Aktien
- Internationale Streuung und fortlaufende Adjustierung
- Überwachung und ggf. Veränderung der Zusammensetzung
- Rechtlich geschütztes Sondervermögen
Risiken
- Währungsrisiken
- Konjunkturrisiken
- Marktrisiken
- Bisher bewährter Investmentansatz garantiert
keinen künftigen Anlageerfolg - Generell birgt jede Investition das Risiko
eines Kapitalverlustes
Denn Champions-Aktien sind Quality-Investments!

Deshalb lieben wir Champions-Aktien
als Anlageuniversum

Stand: 28.06.2024, Quelle: boerse.de
Um die hohe Anlagequalität der Champions-Aktien zu belegen, veröffentlicht boerse.de schon seit Februar 2002 börsentäglich den boerse.de-Champions-Index (BCI), in dem alle 100 Champions-Aktien enthalten sind. Normiert wurde der BCI zum 31. Januar 2000 auf den Stand von 10.000 Punkten, und per 28.06.2024 notiert der BCI bei 65.571 Punkten. Das bedeutet einen Gewinn von 556% und damit eine BCI-Rendite von +8,0% jährlich. Zum Vergleich:In diesem Zeitraum hat sich der MSCI World nur um 3,6% jährlich verbessert, sodass der BCI eine Outperformance von 4,4 Prozentpunkten pro Jahr gegenüber dem bekannten Welt-Index erzielte!
Wir wissen nicht, ob der boerse.de-Champions-Index (BCI) der langfristig beste Aktienindex der Welt ist, aber die historischen Vergleiche zeigen eine deutliche langfristige BCI-Outperformance gegenüber folgenden Aktienindizes: Dow Jones, S&P 500, Dax, Kurs-Dax, SMI, Stoxx Europe 600, FTSE 100, CAC 40, Euro Stoxx 50.
Im boerse.de-Aktienbrief geht es um alle 100 Champions, und über die digitale Vermögensverwaltung myChampions100 kann direkt in alle 100 Champions gleichzeitig investiert werden.
Aus diesem Anlageuniversum von 100 Champions-Aktien stammen die jeweils 10 Champions der BCDI-Indizes, die 33 Champions des boerse.de-Aktienfonds, die mindestens 13 und bis zu 28 Champions des boerse.de-Weltfonds, die 24 Champions des boerse.de-Technologiefonds und die 30 Champions des boerse.de-Dividendenfonds. myChampionsPREMIUM ist die Vermögensverwaltung nach institutionellen Qualitätsstandards (ab 500.000 Euro), die regelbasiert nach dem boerse.de-Marktphasen-Barometer ausschließlich in boerse.de-Fonds und boerse.de-Gold investiert.
Die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH gibt kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Investmentfonds ab. Eine Investition ist mit erheblichen Risiken verbunden, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Alle Angaben einschließlich der Risiken finden Sie beim boerse.de-Dividendenfonds unter www.ipconcept.com und beim boerse.de-Aktienfonds, boerse.de-Weltfonds sowie boerse.de-Technologiefonds unter www.monega.de.
Thomas Müller (Inhaber TM Unternehmensgruppe) und Jochen Appeltauer (Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief) sind unmittelbar und mittelbar in alle 100 Champions-Aktien investiert, die von diesem Beitrag profitieren könnten. Weitere Infos unter www.thomas-mueller-depot.de und www.myChampions100.de. Thomas Müller profitiert von steigenden Verwaltungsvolumina in den boerse.de-Fonds.