Hintergrundwissen zu den boerse.de-Fonds

Wie Technologie unseren Alltag verändert und weiter an Bedeutung gewinnt
Technologie ist längst allgegenwärtig und prägt unser Leben. Mittlerweile haben über 60% der Weltbevölkerung Zugang zum Internet. Viele Menschen nutzen sogar mehrere Geräte, die mit dem Internet verbunden sind: Smartphones, Tablets, Computer, Spielekonsolen, Smartwatches, Streaming-Boxen. Selbst der Kühlschrank oder das Licht im Haus sind heute an das Internet angebunden und lassen sich darüber steuern. Mit der Verbreitung von Augmented Reality verschwimmt momentan die Grenze zwischen analoger und digitaler Welt. Die Idee des Metaversums geht noch einen Schritt weiter und schafft eine vollständig virtuelle Realität ...weiterlesen

Zukunftsmarkt Cloud ... und wie Anleger davon profitieren können
Die Cloud ist längst fester Bestandteil unseres Alltags. Egal ob beim Streaming unserer Lieblingsserie auf Netflix oder Disney+, der Suche bei Google oder der Arbeit mit Office 365, ohne die Cloud wären diese Dienste in der heutigen Form nicht möglich. Kunden müssen dabei nicht mehr eigene Rechenzentren betreiben, sondern können auf weltweit verfügbare Server, Datenspeicher oder Applikationen der Cloud-Anbieter zugreifen ...weiterlesen

Augmented Reality – die nächste Revolution ist längst da
Das sogenannte Metaverse ist ein heiß diskutiertes Zukunftsthema im Technologiebereich. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat sogar seinen Facebook-Konzern in Meta Platforms umbenannt. Beim Metaverse handelt es sich um eine virtuelle Realität, die den Nutzer an einen anderen Ort versetzt. Augmented Reality (AR) hingegen erweitert die reale Welt um virtuelle Inhalte. AR ist auch für Technologie-Champions wie Amazon, Apple, Microsoft und Alphabet, die mit Hochdruck an entsprechenden Geräten und Anwendungen arbeiten, ein Trend-Thema ...weiterlesen

Wie Anleger von der fortschreitenden Digitalisierung profitieren
Um den Begriff „Digitalisierung“ kommen heutzutage weder Politiker noch Zeitungen, Zeitschriften oder elektronische Medien herum. Gemeint ist damit der Megatrend des digitalen Wandels, der mittlerweile sämtliche Lebensbereiche betrifft. Ein Gutachten des Aktionsrats Bildung vergleicht die digitale Entwicklung sogar mit der Erfindung des Buchdrucks – wie eine Revolution, aber wesentlich schneller! Denken wir nur zwei, drei Jahrzehnte zurück: ...weiterlesen

Der Trend zur Karte nimmt Fahrt auf
„Nur Bares ist Wahres“ scheint hierzulande für viele immer noch die Devise zu sein, da die Deutschen nach wie vor am liebsten mit Münzen und Euro-Scheinen zahlen. Trotzdem kommen auch Kreditkarten immer häufiger zum Einsatz. So machen z.B. Visa, Mastercard & Co. die Urlaubsplanung in der Regel deutlich einfacher. Einen Mietwagen buchen mit Debitkarte? Bei den meisten Anbietern ist das ein Ding der Unmöglichkeit... ...weiterlesen

Marken-Kraft
Beim Wocheneinkauf in einem durchschnittlichen Supermarkt haben wir eine Auswahl von mehr als zehntausend Artikeln, zwischen denen wir uns entscheiden können. Doch viele Kaufentscheidungen sind bereits getroffen, bevor wir den Laden betreten. Sie werden das kennen: ...weiterlesen

Krisenfeste Investments
Die großen Konzerne der Konsumgüterindustrie investieren jährlich ein Millionen-, teilweise sogar ein Milliardenbudget in Marketing, um die eigenen Marken zu stärken. Denn kraftvolle Marken zählen zu den wichtigsten Wettbewerbsvorteilen überhaupt. Investoren-Legende Warren Buffett spricht in diesem Zusammenhang regelmäßig von ...weiterlesen

Gewinnperspektive
„Solange sich die Erde dreht und solange die Menschheit ihr Streben nach Fortschritt beibehält, so lange wird die Wirtschaft wachsen. Deshalb kennen auch die Aktienmärkte langfristig nur den Weg nach oben.“ (Das Börsenbuch). Natürlich kommt es an den Börsen immer wieder zu Rückschlägen, ...weiterlesen

Zinseszinseffekt
Viele Anleger unterschätzen bei langfristigen Investments den Zinseszinseffekt, der das Vermögenswachstum ganz erheblich beschleunigen kann. Albert Einstein soll auf die Frage nach der stärksten Kraft im Universum übrigens geantwortet haben: „Das ist der Zinseszins“. Denn der Zinseszinseffekt bedeutet, ...weiterlesen

Sparpläne
Die meisten Banken, Sparkassen und Online-Broker bieten heute Sparpläne (auch auf den boerse.de-Aktienfonds) an und eröffnen damit eine sehr einfache, flexible und bequeme Möglichkeit, Vermögen aufzubauen. Denn mit einem Sparplan wird in bestimmten Intervallen, z.B. monatlich oder quartalsweise, ein gleichbleibender Betrag investiert. Somit können Anleger ...weiterlesen

Die Defensiv-Strategie des boerse.de-Aktienfonds
Die defensive Aktienstrategie, die der boerse.de-Aktienfonds verfolgt, ist ebenso einfach wie außergewöhnlich, und Anleger können davon profitieren. Dahinter steht die Idee, dass die Menschen Grundbedürfnisse haben, und zwar unabhängig davon, wie die Wirtschaft derzeit läuft. So müssen Menschen ...weiterlesen

Defensiv-Champions – Das Depotfundament
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor an der Börse ist die richtige Strukturierung des Depots. Ähnlich wie beim Bau eines Hauses sollte ein solides Fundament gelegt werden, um auch für stürmische Zeiten gewappnet zu sein. Genau für diese Depotbasis eignen sich die Defensiv-Champions des boerse.de-Aktienfonds. Denn: ...weiterlesen

Mit einem Anteil am boerse.de-Aktienfonds investieren Sie in …
... die erfolgreichste Beteiligungsgesellschaft der Welt Berkshire Hathaway (geleitet von Star-Investor Warren Buffett)
... einen der weltweit führenden Großhandels- und Logistikkonzerne, Bunzl (mehr als 5000 verschiedene Artikel und Dienstleistungen)
...weiterlesen

Marken-Aktien für den Vermögensaufbau
Marken begleiten uns im Alltag, viele häufig ein Leben lang. Denn im Laufe der Zeit gewinnen die Produkte bestimmter Marken unser Vertrauen. Deshalb greifen wir im Supermarkt auch zu den immer gleichen Artikeln. Sie werden das kennen: ...weiterlesen

Investment in Top-Unternehmen des täglichen Bedarfs!
Der boerse.de-Aktienfonds investiert in internationale (Defensiv)-Champions, die sich in der Vergangenheit langfristig durch stabile Kursverläufe und durch eine überdurchschnittliche Performance auszeichnen. Grund dafür ist, dass die Unternehmen in nicht-zyklischen, konjunkturresistenten Bereichen wie Handel und Konsum oder Nahrungs- und Genussmittel tätig sind. Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer. Sie sollten wissen: ...weiterlesen
Unser Kooperationspartner comdirect (Info) bietet Ihnen ein kostenloses Wertpapierdepot und Verrechnungskonto an. Orders sind im Festpreisgeschäft mit comdirect kostenlos, Sparpläne auf die boerse.de-Fonds sind ebenfalls kostenlos und bereits ab 25 Euro möglich!
Mehr als 150.000 Anlegerinnen und Anleger beziehen Deutschlands großen Newsletter Aktien-Ausblick, der täglich über die boerse.de-Fonds informiert. Hier können Sie den Aktien-Ausblick kostenlos anfordern.