Nestlé: Trotz Krise weiter auf Einkaufstour

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

beim Blick auf die Preisschilder im Supermarkt vergeht einem ganz schnell die Lust auf den Einkauf. Laut den vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes kletterte die Teuerungsrate hierzulande im Mai auf rekordverdächtige 7,9 Prozent.

Die seit Monaten immer rasantere Inflation drückt mit den vielen anderen negativen Schlagzeilen (Ukraine-Krieg, Lieferengpässe usw.) auch auf die Stimmung an den Aktienmärkten, wie Kursrückgänge von in der Spitze 21% beim Dax und 15% beim Dow Jones in diesem Jahr widerspiegeln. Doch erfahrene Anleger wissen, dass sich durch solche Korrekturen langfristig betrachtet immer auch gute Einstiegsmöglichkeiten eröffnen. 

Krisen bieten immer auch gute Kaufgelegenheiten



Thomas Müller hat daher vorige Woche Anteile am boerse.de-Aktienfonds antizyklisch nachgekauft. Genauso nutzte der boerse.de-Aktienfonds-Champion Berkshire Hathaway die vergangenen Monate, um sein Beteiligungsportfolio auszubauen. Und mit Nestlé gab zuletzt ein weiterer Vermögensaufbau-Champion einen Zukauf bekannt.

Der größte Lebensmittelkonzern der Erde will Puravida übernehmen. Dabei handelt es sich um ein brasilianisches Unternehmen, das auf Vitaminpräparate, Nahrungsergänzungsmitteln und Lebensmittel auf pflanzlicher Basis spezialisiert ist. Mit dem Deal möchte der Schweizer Champion seine Tochter Nestlé Health Science stärken. Denn:

Nestlé hat schon zahlreiche Krisen gemeistert!

Gesündere sowie pflanzlich basierte Lebensmittel sind im Trend, und vor allem sind Verbraucher auch gerne bereit, dafür ein bisschen tiefer in die Taschen zu greifen. An höhere Preise haben sich die Kunden in den Supermärkten auch bei vielen anderen Nestlé-Produkten gewöhnt. Schließlich gehören dem Nahrungsmittel-Giganten bekannte Marken wie bspw. Nespresso, Nesquik, Maggi, After Eight oder Vittel, die bei Millionen Menschen ganz automatisch in den Einkaufswagen kommen. Gegessen und getrunken wird bekanntlich immer.

Dass Nestlé ein Defensiv-Champion ganz nach unserem Geschmack ist, zeigt auch ein Blick in die Champions-Historie. Wie Sie wissen, wird die Zusammensetzung dieser 100 laut Performance-Analyse langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien regelmäßig überprüft und angepasst. Dabei gehört Nestlé zu den ganz wenigen Top-Werten, die bereits seit 20 Jahren durchgehend die Champions-Auszeichnung tragen.



Die Aktie hat also auch schon die Jahrhundert-Baisse Anfang der Nuller-Jahre, die Finanzkrise oder den Covid-Crash erfolgreich gemeistert. Daher haben wir keinen Zweifel daran, dass der Nahrungsmittel-Gigant aufgrund seiner herausragenden Marktstellung auch aus dieser Krise gestärkt hervorgehen wird. Neben Nestlé investiert der boerse.de-Aktienfonds in 32 weitere Vermögensaufbau-Champions, die ebenfalls führende Marktpositionen haben und viele bekannte starke Marken besitzen, die regelmäßig von Millionen Menschen nachgefragt werden.

Was Champions-Aktien im Allgemeinen und Vermögensaufbau-Champion im Besonderen so faszinierend macht, lesen Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den Sie hier völlig kostenlos und garantiert ohne Abo-Verpflichtung anfordern können. Oder besuchen Sie uns doch einfach zu einem dem Rosenheimer Investorenabende, um sich über die boerse.de-Fonds zu informieren.

Mit den besten Empfehlungen

Oliver Garn
Geschäftsführer boerse.de Vermögensverwaltung GmbH

Alle Kolumnen von Oliver Garn erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…