Investieren in Champions-Aktien
- als Fundament Ihres Vermögens!
Nur die besten Aktien sind gut genug für Ihr Depot, und in boerse.de nennen wir solche Aktien „Champions“. Denn langfristiger Börsenerfolg ist nur durch die Wahl der richtigen Aktien möglich. Um aus zigtausenden Aktien die Titel herauszufiltern, die das Kapital ihrer Aktionäre dauerhaft vermehren konnten, haben Thomas Müller und Jochen Appeltauer 2001/2002 die boerse.de-Performance-Analyse entwickelt. Das Ergebnis:
Lediglich die 100 Top-Aktien mit den aus unserer Sicht langfristig besten Chance-Risiko-Profilen, abgeleitet aus den Kursverläufen der vergangenen zehn Jahre, erhalten vom boerse.de-Aktienbrief das Prädikat „Champion" verliehen. Das bedeutet:
Champions-Aktien sind die laut boerse.de-Performance-Analyse langfristig besten Aktien, und es gibt viele Möglichkeiten, in Champions zu investieren. Im boerse.de-Aktienbrief finden Sie konkrete Empfehlungen für Champions-Aktien, die boerse.de-Indizes bestehen ausschließlich aus Champions, die boerse.de-Fonds investieren konzentriert in Champions, und über myChampions100 können Sie sich sogar an allen 100 Champions direkt beteiligen.
Was Champions-Aktien
gemeinsam haben:
Mindestens
10 Jahre
Kurshistorie
Überdurch-
schnittliche
Kursgewinne
Unterdurch-
schnittliche
Kurskorrekturen
Hohe
Gewinn-Konstanz
im Kursverlauf
Langfristiger
Wertzuwachs
für Aktionäre
Häufig
neue All-
Time-Highs
Oftmals lange
Dividenden-
historien
Mindestens
500 Mio. Markt-
kapitalisierung
Ausreichendes
Handels-
volumen
Innovative,
starke
Geschäftsmodelle
Marktführer-
schaft
Nicht aus
Russland
und China
Nicht aus dem
Rüstungsbereich
Deshalb lieben wir Champions-Aktien
als Anlageuniversum
Um die hohe Anlagequalität der Champions-Aktien zu belegen, veröffentlicht boerse.de schon seit Februar 2002 börsentäglich den boerse.de-Champions-Index (BCI), in dem alle 100 Champions-Aktien enthalten sind. Normiert wurde der BCI zum 31. Januar 2000 auf den Stand von 10.000 Punkten, und per 23.03.2023 notiert der BCI bei 51.709 Punkten. Das bedeutet einen Gewinn von 417% und damit eine BCI-Rendite von +7,4% jährlich. Zum Vergleich:
In diesem Zeitraum hat sich der MSCI World nur um 2,6% jährlich verbessert, sodass der BCI eine Outperformance von 4,8 Prozentpunkten pro Jahr gegenüber dem bekannten Welt-Index erzielte!
Wir wissen nicht, ob der boerse.de-Champions-Index (BCI) der langfristig beste Aktienindex der Welt ist, aber die historischen Vergleiche zeigen eine deutliche langfristige BCI-Outperformance gegenüber folgenden Aktienindizes: Dow Jones, S&P 500, Dax, Kurs-Dax, SMI, Stoxx Europe 600, FTSE 100, CAC 40, Euro Stoxx 50.
Im boerse.de-Aktienbrief geht es um alle 100 Champions, und über myChampions100 kann direkt in alle 100 Champions gleichzeitig investiert werden.
Aus diesem Anlageuniversum von 100 Champions-Aktien stammen die jeweils 10 Champions der BCDI-Indizes, die 33 Champions des boerse.de-Aktienfonds, die mindestens 13 und bis zu 28 Champions des boerse.de-Weltfonds und die 20 Champions des boerse.de-Technologiefonds. myChampionsPREMIUM ist die Vermögensverwaltung nach institutionellen Qualitätsstandards (ab 500.000 Euro), die regelbasiert nach dem boerse.de-Marktphasen-Barometer ausschließlich in boerse.de-Fonds und boerse.de-Gold investiert.
Denn Champions-Aktien
sind Quality-Investments!




































































































Kursentwicklung 100 Champions

Kursentwicklung 100 Champions nach Kalenderjahren

Kursentwicklung 100 Champions im Vergleich
Auch der Vergleich der 100 Champion-Aktien mit den 30 Aktien aus dem Dow Jones und den 40 Dax-Aktien zeigt, weshalb Anleger ganz primär in Champions investieren sollten.
40 Dax-Aktien | 30 Dow-Jones-Aktien | 100 BCI-Champions | |
---|---|---|---|
1 Woche | 1,98% | -1,29% | -0,58% |
2023 | 6,98% | -2,50% | 3,27% |
6 Monate | 22,57% | -1,33% | 5,44% |
1 Jahr | -0,14% | -7,84% | -4,81% |
3 Jahre | 61,28% | 53,30% | 67,82% |
5 Jahre | 25,33% | 67,76% | 110% |
10 Jahre | 151% | 310% | 557% |
15 Jahre | 388% | 816% | 1.312% |
31.12.1999 | 1.071% | 992% | 2.486% |
Champions-Branchen-Verteilung
Aktuell lassen sich die 100 Champions sieben Oberbranchen zuordnen. Den Löwenanteil stellen dabei die Bereiche Technologie (Anteil 26,5%), Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik (20,4%) sowie Handel & Konsum (16,0%) dar.
Die Zusammensetzung des Portfolios kann sich im Zeitablauf ändern.
Champions-Länder-Verteilung
Die Zusammensetzung des Portfolios kann sich im Zeitablauf ändern.
Gleichzeitig werden derzeit 10 Länder abgedeckt, wobei die meisten Champions-Aktien von der Wall Street stammen (62 US-Champions). Dahinter folgen Qualitätsaktien aus Deutschland (14) und der Schweiz (7). Das bedeutet:
Durch diese breite Branchen- und Länderverteilung bietet der Champions-Pool vielfältige Möglichkeiten, um mit den laut boerse.de-Performance-Analyse besten Aktien der Welt breit diversifiziert langfristig sehr erfolgreich zu investieren!
Champions-Top-10
5 Jahre
Name | Kurs damals | Kurs aktuell | Performance |
---|---|---|---|
Nvidia | 47,89 | 250,75 | +424% |
Synopsys | 67,38 | 348,95 | +418% |
Apple | 33,95 | 146,62 | +332% |
AutoZone | 522,30 | 2.130,00 | +308% |
MSCI | 126,21 | 507,20 | +302% |
Atoss Software | 39,50 | 156,00 | +295% |
O'Reilly Automotive | 193,03 | 743,70 | +285% |
ASML | 164,30 | 606,80 | +269% |
Microsoft | 72,00 | 256,00 | +256% |
Novo Nordisk | 39,65 | 138,38 | +249% |
10 Jahre
Name | Kurs damals | Kurs aktuell | Performance |
---|---|---|---|
Nvidia | 2,39 | 250,75 | +10.392% |
MSCI | 25,92 | 507,20 | +1.857% |
Sartorius Vz | 21,23 | 383,60 | +1.707% |
Nemetschek | 3,86 | 59,94 | +1.451% |
Synopsys | 26,67 | 348,95 | +1.208% |
T-Mobile US | 10,58 | 131,82 | +1.146% |
Idexx Laboratories | 35,38 | 433,45 | +1.125% |
Cintas | 32,94 | 400,80 | +1.117% |
Microsoft | 21,80 | 256,00 | +1.074% |
Lonza Group | 46,66 | 540,96 | +1.059% |
20 Jahre
Name | Kurs damals | Kurs aktuell | Performance |
---|---|---|---|
Apple | 0,24 | 146,62 | +59.832% |
Nemetschek | 0,12 | 59,94 | +51.277% |
Sartorius Vz | 0,90 | 383,60 | +42.522% |
Booking Holdings | 9,90 | 2.359,50 | +23.733% |
Nvidia | 1,07 | 250,75 | +23.335% |
SBA Communications | 1,15 | 225,35 | +19.496% |
CTS Eventim | 0,33 | 56,60 | +16.987% |
ASML | 7,33 | 606,80 | +8.184% |
Amazon | 1,23 | 91,14 | +7.310% |
Sika | 3,94 | 255,62 | +6.389% |
Die größten Champions-Investments
der boerse.de-Fonds
Champion | Stückzahl | Kurs in EUR | Wert in EUR |
---|---|---|---|
Novo Nordisk | 71.433 | 138,38 | 9.884.899 |
Alphabet A (ex GOOGLE) | 83.779 | 97,37 | 8.157.561 |
Microsoft | 31.247 | 256,00 | 7.999.232 |
Apple | 54.522 | 146,62 | 7.994.016 |
Starbucks | 87.371 | 90,00 | 7.863.390 |
McDonald's | 29.003 | 248,70 | 7.213.046 |
Diageo | 171.368 | 41,00 | 7.026.088 |
Berkshire Hathaway B | 25.422 | 275,70 | 7.008.845 |
Amazon | 76.733 | 91,14 | 6.993.446 |
Nestlé | 63.327 | 110,08 | 6.970.973 |
Church & Dwight | 88.451 | 77,62 | 6.865.567 |
Colgate-Palmolive | 103.831 | 66,00 | 6.852.846 |
Adobe | 18.525 | 341,10 | 6.318.878 |
Disney | 67.133 | 88,10 | 5.914.417 |
Intuit | 14.938 | 383,80 | 5.733.204 |
Samsung | 5.816 | 939,00 | 5.461.224 |
Fiserv | 53.158 | 102,32 | 5.439.127 |
Compass Group | 232.304 | 22,60 | 5.250.070 |
L'Oréal | 13.123 | 394,35 | 5.175.055 |
MSCI | 10.160 | 507,20 | 5.153.152 |
Warum boerse.de-Fonds?

Transparent
Die Aktieninvestments der boerse.de-Fonds konzentrieren sich auf Champions-Aktien. Anleger wissen also stets, in welche Aktien investiert werden darf und können die für die Aktienauswahl maßgeblichen Kennzahlen der Performance-Analyse eigenständig überprüfen.

Regelbasiert
Der boerse.de-Aktienfonds investiert gleichgewichtet in 33 Top-Champions, der boerse.de-Weltfonds investiert über die Anlagestrategie Champions-BOTSIdefensiv in Champions, und der boerse.de-Technologiefonds investiert mit rund 60% des Portfolios in Technologie-Champions.

Innovativ
Champions-Aktien zeichnen sich seit zehn Jahren durch eine in der Vergangenheit hohe Gewinn-Konstanz, unterdurchschnittliche Rückgänge in Korrekturphasen und langfristig überdurchschnittliche Kursgewinne aus. Dabei wird die Zusammensetzung des Champions-Universums zu jedem Quartalsende überprüft.
So nutzen Sie den Zinseszinseffekt
Das macht die boerse.de-Fonds so besonders:
- Aktieninvestments konzentriert auf Champions-Aktien!
- Internationale Streuung und fortlaufende Adjustierung!
- Überwachung und ggf. Veränderung der Zusammensetzung!
- Transparente, regelbasierte, innovative Anlagepolitik!
Die Initiatoren

Zusammen mit PD Dr. Hubert Dichtl (links), fachliche Leitung boerse.de Institut entwickelt Thomas Müller (Mitte, Inhaber TM Börsenverlag AG und boerse.de Group AG) regelbasierte Anlagestrategien. Bereits 2001/2002 veröffentlichten Thomas Müller und Jochen Appeltauer (rechts, Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief) die Performance-Analyse zur Identifikation von Champions-Aktien.
So finden wir die besten Aktien
Durch die boerse.de-Performance-Analyse wird der Kursverlauf der vergangenen zehn Jahre statistisch untersucht. Und nur die 100 Top-Aktien mit den langfristig besten Chance-Risiko-Profilen erhalten vom boerse.de-Aktienbrief das Prädikat „Champion" verliehen. Denn:
Champions verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Deshalb investieren die boerse.de-Fonds in Champions-Aktien.
Alle Erklärungen zur Performance-Analyse finden Sie auch im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den Sie kostenlos und völlig unverbindlich hier anfordern können.
So kann sich Ihr Vermögen entwickeln
Unsere persönlichen Favoriten aus den 33 Vermögensaufbau-Champions porträtieren wir im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den Sie kostenlos und völlig unverbindlich hier anfordern können.
Anlegerstimmen
„Guten Tag, im Bekanntenkreis habe ich etwas von Ihren Publikationen geschwärmt und möchte meine Aussagen untermauern. Schicken Sie mir daher bitte drei Exemplare Ihres „Leitfadens für den Vermögensaufbau“. Danke im Voraus.“ Bernhard H. |
„Grüß Gott nach Rosenheim, für interessierte Bekannte benötige ich drei weitere Exemplare vom „Leitfaden für Ihr Vermögen". Sie können mir diese entweder zuschicken oder bei meinem Besuch zum Investorenabend am 30. März mitgeben. Sonnige Grüße!“
Ralf S. |
„Sehr geehrte Damen und Herren, Empfehlungen für Börsenanlagen gibt es in großer Zahl. Ihr Leitfaden zeichnet sich aber dadurch aus, dass er eine Strategie realisiert, die trotz ihrer Bedeutung selten praktiziert wird – die Evidenzbasierung, die noch über ein empirisches Vorgehen hinausgeht. Sie orientiert sich völlig zu Recht an den Forschungsergebnissen, entsprechend dem internationalen Wissensstand und leiten dadurch sehr konkrete Handlungsempfehlungen ab. Darüber hinaus benutzen Sie auch die Strategien, die eigentlich längst bekannt sein sollten, wie bspw. Performance-Dreiecke. Ich kann Ihnen nur wünschen, dass Ihre Veröffentlichungen weite Verbreitung finden.“ Dr. Wilfried R. |
Alle Anlegerstimmen finden Sie hier.