boerse.de-Fondssparpläne
Denn Ihr Vermögen braucht ein Fundament!

Sparen ist wichtig und an der Börse besonders ertragreich möglich! So ist es dank Zinseszinseffekt nur eine Frage der Zeit, bis durch monatliche Einzahlungen ein Vermögen aufgebaut wird. Und je länger der Zeitraum ist, über den mit einem Sparplan in die boerse.de-Fonds (ohne Agio) investiert wird, desto kleinere Beträge können dafür ausreichen!


Bereits Dax und Dow Jones (inklusive Dividenden) eröffnen langfristig eine Renditeperspektive von 9% p.a., was im „Leitfaden für Ihr Vermögen“ ausführlich erklärt wird. Der Chart zeigt eindrucksvoll, wie bereits bei dieser Rendite und einer Sparrate von lediglich 100 Euro im Monat der Zinseszinseffekt über die Jahre so richtig zum Tragen kommt. Und mit Champions-Aktien ist sogar noch deutlich mehr möglich. Denn:

Der boerse.de-Aktienbrief vergibt seit 2002 an die 100 nach den Kennzahlen der Performance-Analyse langfristig besten Aktien der Welt den Status Champion. Mit den boerse.de-Fonds investieren Sie nicht in passive Indizes, die immer auch Depotbremser enthalten, sondern konzentriert in diese Champions-Aktien. Das Beste:

Mit einem Sparplan auf die boerse.de-Fonds können Sie schon ab 25 Euro im Monat ganz einfach investieren. Dank der großen Flexibilität eignet sich ein Fondssparplan hervorragend für:



So funktioniert Ihr boerse.de-Fondssparplan

Einfach passenden boerse.de-Fonds auswählen, den Sparbetrag und die Häufigkeit der Sparraten bestimmen und Sie müssen sich um nichts weiter kümmern. Dabei bleiben Sie immer flexibel, denn die Sparraten können jederzeit angepasst, die Zahlungen unterbrochen und Ihre angesparten Fondsanteile börsentäglich veräußert werden.


Welcher boerse.de-Fonds ist der richtige für Sie?

Der boerse.de-Aktienfonds investiert transparent, regelbasiert und innovativ mit gleicher Gewichtung in 40 Top-Champions nach dem Motto „Gegessen, getrunken und geputzt wird immer!“

Der boerse.de-Weltfonds investiert in mindestens 15 und bis zu 30 Champions und hat sich das Ziel gesetzt, risikoreduziert systematische Trendgewinne zu erzielen, denn starke Champions-Trends gibt es (fast) immer. Anlegern, die ein passives Einkommen anstreben, steht sogar eine Weltfonds-Tranche zur Verfügung, in der monatlich jeweils 0,25% ausgeschüttet werden.

Der mit dem Goldenen Bullen als Fondsinnovation des Jahres ausgezeichnete boerse.de-Technologiefonds investiert als Champions-Plus-Fonds mit 60% des Fondsvolumens in Technologie-Champions. Gleichzeitig wird mit 40% in das aus mehr als 500 Technologie-Aktien bestehende Darwin-Portfolio® investiert.

Der boerse.de-Dividendenfonds investiert mit 60% des Anlagevolumens in Dividenden-Champions, während mit 40% in Aktien der Champions-Watchlist investiert wird, die durch unserer Ansicht nach hervorragende Dividendenkennzahlen überzeugen. Die ausschüttende Tranche bietet zudem eine regelmäßige, quartalsweise Ausschüttung von 1%, was den Anlegern eine verlässliche Ertragskomponente ermöglicht.



Jetzt kostenlosen boerse.de-Fondssparplan starten

Sparpläne auf die boerse.de-Fonds sind bereits ab 25 Euro möglich! Dank einer Kooperation mit Smartbroker+ können Neukunden hier ein kostenloses Wertpapierdepot eröffnen. Darüber können Sparpläne bei folgenden Banken abgeschlossen werden:


Sparkassen
S-Broker
Volks- und Raiffeisenbanken
Direkt 1822
Flatex
DKB
Consorsbank

Immer die passende Sparrate!

Was immer nun Ihr ganz persönliches Sparziel ist, der boerse.de-Fondssparplan richtet sich nach Ihrem Leben! Finden Sie die Sparrate, die zu Ihnen passt.

Sie können ab einem Anteil in die boerse.de-Fonds investieren.
Die boerse.de-Fonds sind sparplan­fähig, wobei Sie Einzahlungen jederzeit er­höhen, reduzieren oder beenden können.
Fonds-Investments sollten langfristig ausgelegt sein, wobei Verkäufe jederzeit möglich sind.
Die boerse.de-Fonds können ohne Ausgabeaufschlag* über die Börse Stuttgart erworben werden.
 

Der Vermögensrechner zeigt, wie sich das Vermögen bei einer angenommenen Rendite von 9% p.a. entwickeln würde (siehe Gewinnperspektive). Bitte beachten Sie auch unsere rechtlichen Hinweise zum Vermögensrechner.