boerse.de-Fonds
– Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer!®
Wer sein Investment kaufen und liegen oder besser wachsen lassen möchte, ist in den boerse.de-Fonds gut aufgehoben. Denn schon mit einem geringen Kapitaleinsatz profitieren Anleger von einem bankenunabhängigen, professionellen Management, einer breiten Streuung und einem Investment in rechtlich geschütztes Sondervermögen.
Dabei stehen die boerse.de-Fonds für eine transparente, regelbasierte und innovative Anlagepolitik, in der sich alles um die Anlagequalität der investierten Aktien dreht. Denn:
Der boerse.de-Aktienbrief vergibt seit 2002 an die 100 nach den Kennzahlen der boerse.de-Performance-Analyse langfristig besten Aktien den Status Champion, und diese Champions-Aktien sind Kern der boerse.de-Fonds. Konkret:
boerse.de-Aktienfonds als offensiver Champions-Fonds
Der boerse.de-Aktienfonds investiert gleichgewichtet in 33 Vermögensaufbau-Champions, die sich zumeist durch eine sehr starke Marktstellung auszeichnen. Wir meinen, dass diese Top-Champions sich perfekt für Ihren Vermögensaufbau eignen. Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer!
boerse.de-Weltfonds als defensiver Champions-Mischfonds
Der boerse.de-Weltfonds hat sich das Ziel gesetzt, risikoreduzierte Aktienmarktrenditen zu erzielen, weshalb sich dieser Mischfonds für den Ruhestand anbietet. Anlegern, die ein passives Einkommen anstreben, steht sogar eine Weltfonds-Tranche zur Verfügung, in der monatlich jeweils 0,25% ausgeschüttet werden.
boerse.de-Technologiefonds für die Zukunftstrends
Der neue boerse.de-Technologiefonds ist eine Beimischung für risikobewusste Anleger, die sich an den nach unserer Meinung spannendsten Zukunftstrends aller Zeiten beteiligen möchten. Denn dieser Fonds investiert mit 60% Portfolioanteil in alle Technologie-Champions und mit 40% Anteil in ein Universum von mehr als 400 Technologie-Aktien.
boerse.de-Fonds ohne Ausgabeaufschlag* kaufen!
Sie können den boerse.de-Aktienfonds, den boerse.de-Weltfonds und den neuen boerse.de-Technologiefonds wahlweise mit oder ohne Ausschüttung und in jedem Fall ohne Ausgabeaufschlag* bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen.
Deshalb lieben wir Champions-Aktien
als Anlageuniversum

Stand: 06.02.2023, mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 22.02.2002, die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse, Quelle: boerse.de
Um die hohe Anlagequalität der Champions-Aktien zu belegen, veröffentlicht boerse.de schon seit Februar 2002 börsentäglich den boerse.de-Champions-Index (BCI), in dem alle 100 Champions-Aktien enthalten sind. Normiert wurde der BCI zum 31. Januar 2000 auf den Stand von 10.000 Punkten und per 06.02.2023 notiert der BCI bei 53.506 Punkten. Das bedeutet einen Gewinn von 435% und damit eine BCI-Rendite von +7,6% jährlich. Zum Vergleich:
In diesem Zeitraum hat sich der MSCI World nur um 2,8% jährlich verbessert, sodass der BCI eine Outperformance von 4,8 Prozentpunkten pro Jahr gegenüber dem bekannten Welt-Index erzielte!
Wir wissen nicht, ob der boerse.de-Champions-Index (BCI) der langfristig beste Aktienindex der Welt ist, aber die historischen Vergleiche zeigen eine deutliche langfristige BCI-Outperformance gegenüber folgenden Aktienindizes: Dow Jones, S&P 500, Dax, Kurs-Dax, SMI, Stoxx Europe 600, FTSE 100, CAC 40, Euro Stoxx 50.
Im boerse.de-Aktienbrief geht es um alle 100 Champions, und über die digitale Vermögensverwaltung myChampions100 kann direkt in alle 100 Champions gleichzeitig investiert werden.
Aus diesem Anlageuniversum von 100 Champions-Aktien stammen die jeweils 10 Champions der BCDI-Indizes, die 33 Champions des boerse.de-Aktienfonds, die mindestens 13 und bis zu 28 Champions des boerse.de-Weltfonds und die 20 Champions des boerse.de-Technologiefonds. myChampionsPREMIUM ist die Vermögensverwaltung nach institutionellen Qualitätsstandards (ab 500.000 Euro), die regelbasiert nach dem boerse.de-Marktphasen-Barometer ausschließlich in boerse.de-Fonds und boerse.de-Gold investiert.
Mit den boerse.de-Fonds investieren Sie in die laut boerse.de-Performance-Analyse besten Aktien
– Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer!®

+19% p.a.
seit 1996

+23% p.a.
seit 2004

+32% p.a.
seit 1997

+21% p.a.
seit 1991

+8% p.a.
seit 1998

+14% p.a.
seit 2008

+8% p.a.
seit 1996

+6% p.a.
seit 1998

+7% p.a.
seit 1996

+13% p.a.
seit 1998

+11% p.a.
seit 2000

+20% p.a.
seit 1997

+13% p.a.
seit 1990

+13% p.a.
seit 1991

+15% p.a.
seit 1996

+25% p.a.
seit 2007

+11% p.a.
seit 1991

+19% p.a.
seit 1993

+16% p.a.
seit 1997

+15% p.a.
seit 1999
Die Portraits der in den boerse.de-Fonds am höchsten gewichteten Champions finden Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den Sie kostenlos und völlig unverbindlich hier im boerse.de-Paket anfordern können. Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer! Aber auch gegoogelt, gestreamt sowie online gekauft und gezahlt...

boerse.de-Fonds im Vergleich
seit Börsenstart | 1 Woche | 30 Tage | 1 Jahr | 3 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|
boerse.de-Aktienfonds thesaurierend |
26,23% | 1,43% | 3,13% | -1,53% | n.v. |
boerse.de-Aktienfonds ausschüttend |
33,08% | 1,45% | 2,94% | -2,95% | 7,62% |
boerse.de-Weltfonds thesaurierend |
0,62% | 1,06% | 0,29% | -5,54% | -8,70% |
boerse.de-Weltfonds ausschüttend (monatlich 0,25%) |
-1,99% | 1,05% | 0,04% | -7,96% | n.v. |
boerse.de-Technologiefonds thesaurierend |
-5,71% | 3,24% | 9,36% | n.v. | n.v. |
boerse.de-Technologiefonds ausschüttend |
-5,31% | 3,57% | 9,65% | n.v. | n.v. |
31.01.22 - 31.01.23 | 31.01.21 - 31.01.22 | 31.01.20 - 31.01.21 | 31.01.19 - 31.01.20 | 31.01.18 - 31.01.19 | 31.01.17 - 31.01.18 | |
---|---|---|---|---|---|---|
| -5,31% | 19,47% | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
| -6,75% | 18,56% | -1,83% | 20,38% | -0,98% | -2,17% |
| -7,75% | 6,07% | -4,99% | 10,18% | n.v. | n.v. |
| -10,54% | 2,67% | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
| n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
| n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
Der boerse.de-Aktienfonds und der boerse.de-Technologiefonds schütten jährlich aus und der boerse.de-Weltfonds sogar monatlich 0,25%. Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer!
Die größten Champions-Investments
der boerse.de-Fonds
Champion | Stückzahl | Kurs in EUR | Wert in EUR |
---|---|---|---|
Novo Nordisk | 71.750 | 128,62 | 9.228.485 |
Apple | 53.774 | 141,50 | 7.609.021 |
Microsoft | 31.586 | 239,50 | 7.564.847 |
Berkshire Hathaway B | 25.422 | 287,20 | 7.301.198 |
Alphabet A (ex GOOGLE) | 75.526 | 95,82 | 7.236.901 |
McDonald's | 29.003 | 249,50 | 7.236.249 |
Colgate-Palmolive | 104.339 | 68,70 | 7.168.089 |
Church & Dwight | 91.872 | 77,46 | 7.116.405 |
Starbucks | 71.989 | 98,71 | 7.106.034 |
Amazon | 73.343 | 95,02 | 6.969.052 |
Diageo | 171.368 | 40,60 | 6.957.541 |
Nestlé | 61.413 | 111,92 | 6.873.159 |
Disney | 65.026 | 102,00 | 6.632.652 |
Adobe | 16.431 | 351,00 | 5.767.281 |
Intuit | 14.191 | 387,75 | 5.502.560 |
Fiserv | 55.592 | 98,11 | 5.454.131 |
MSCI | 10.315 | 522,50 | 5.389.588 |
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton | 6.590 | 814,40 | 5.366.896 |
Samsung | 5.144 | 1.014,00 | 5.216.016 |
Givaudan | 1.689 | 3.050,91 | 5.152.987 |
Transparent • Regelbasiert • Innovativ
+200 Millionen Euro Anlagevolumen!
Stand 31. Januar 2023
Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer!
Aber auch gegoogelt, gestreamt sowie online gekauft und gezahlt...
Warum boerse.de-Fonds?

Transparent
Die Aktieninvestments der boerse.de-Fonds konzentrieren sich auf Champions-Aktien. Anleger wissen also stets, in welche Aktien investiert werden darf und können die für die Aktienauswahl maßgeblichen Kennzahlen der Performance-Analyse eigenständig überprüfen.

Regelbasiert
Der boerse.de-Aktienfonds investiert gleichgewichtet in 33 Top-Champions, der boerse.de-Weltfonds investiert über die Anlagestrategie Champions-BOTSIdefensiv in Champions, und der neue boerse.de-Technologiefonds investiert mit rund 60% des Portfolios in Technologie-Champions.

Innovativ
Champions-Aktien zeichnen sich seit zehn Jahren durch eine hohe Gewinn-Konstanz, unterdurchschnittliche Rückgänge in Korrekturphasen und langfristig überdurchschnittliche Kursgewinne aus. Dabei wird die Zusammensetzung des Champions-Universums zu jedem Quartalsende überprüft.
Den Zinseszinseffekt für den Vermögensaufbau nutzen
Das macht die boerse.de-Fonds so besonders:
- Aktieninvestments konzentriert auf Champions-Aktien!
- Internationale Streuung und fortlaufende Adjustierung!
- Überwachung und ggf. Veränderung der Zusammensetzung!
- Transparente, regelbasierte, innovative Anlagepolitik!
Die Initiatoren

Zusammen mit PD Dr. Hubert Dichtl (links), fachliche Leitung boerse.de Institut entwickelt Thomas Müller (Mitte, Inhaber TM Börsenverlag AG und boerse.de Group AG) regelbasierte Anlagestrategien. Bereits 2001/2002 veröffentlichten Thomas Müller und Jochen Appeltauer (rechts, Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief) die Performance-Analyse zur Identifikation von Champions-Aktien.
Das Fondsmanagement
Das Anlagemanagement der boerse.de-Fonds erfolgt durch die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH (Stammkapital 1 Mio. Euro), einem von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassenem Wertpapierinstitut, das die aufsichtsrechtliche Erlaubnis für Anlagevermittlung, Anlageberatung, Abschlussvermittlung und die Finanzportfolioverwaltung besitzt.
Als zugelassener Finanzportfolioverwalter ist die boerse.de Vermögensverwaltung auch der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) zugeordnet.
Die boerse.de Vermögensverwaltung ist Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter in Deutschland e.V. (VUV) und hat sich damit einem strikten Ehrenkodex verpflichtet, der die besondere ethische Verantwortung für die anvertrauten Vermögenswerte widerspiegelt.
Die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH gehört zu den Unterzeichnern der „Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren“ der Vereinten Nationen (UN PRI). Die PRI sind eine internationale Initiative für nachhaltige Kapitalanlagen, die mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, Grundsätze für verantwortungsbewusstes Wertpapiermanagement zu entwickeln. Dabei spiegeln die „Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren“ die zunehmende Bedeutung der Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (englisch: Environment, Social, Governance = ESG) für Investitionsentscheidungen wider.
Zudem ist die boerse.de Vermögensverwaltung Sponsor des boerse.de-Gold-ETC (WKN: TMG0LD), der erstmals Investments in Responsible Gold ermöglicht.
So finden wir die besten Aktien
Durch die boerse.de-Performance-Analyse wird der Kursverlauf der vergangenen zehn Jahre statistisch untersucht. Und nur die 100 Top-Aktien mit den langfristig besten Chance-Risiko-Profilen erhalten vom boerse.de-Aktienbrief das Prädikat "Champion" verliehen. Denn:
Champions verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Deshalb investieren die boerse.de-Fonds in Champions-Aktien.
Alle Erklärungen zur Performance-Analyse finden Sie auch im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den Sie kostenlos und völlig unverbindlich hier anfordern können.

So kann sich Ihr Vermögen entwickeln
Ob Sie an den eigenen Vermögensaufbau, den Ruhestand oder die Zukunft Ihrer Kinder oder Enkelkinder denken – finanzielle Vorsorge ist heute wichtiger denn je. Dafür sind Aktien alternativlos und seit mehr als 200 Jahren die nachweislich erfolgreichste Anlagemöglichkeit. Nutzen Sie die boerse.de-Fonds, um mit Einmalanlagen oder monatlichen Sparbeträgen an der Börse zu investieren. Für Sie und die, die Ihnen wichtig sind.
Der Vermögensrechner zeigt, wie sich der Vermögensaufbau bei einer angenommenen Rendite von 9% p.a. entwickeln würde (siehe Gewinnperspektive). Bitte beachten Sie auch unsere rechtlichen Hinweise zum Vermögensrechner.
Unsere persönlichen Favoriten aus den 33 Vermögensaufbau-Champions porträtieren wir im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den Sie kostenlos und völlig unverbindlich hier anfordern können.
Anlegerstimmen
„Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Ihren „Leitfaden für Ihr Vermögen“ erhalten und gelesen. Ich war erfreut, diese seriösen Informationen für den Anleger zu bekommen. Ich möchte den Leitfaden aber nicht mehr aus der Hand geben, sondern nur selbst nutzen. Meine Söhne befassen sich seit einiger Zeit mit der Aktienanlage und Ihre Informationen wären für sie wertvoll. Bitte schicken Sie ihnen ebenfalls den Leitfaden zu.“ Günther K. |
„Sehr geehrte Damen und Herren, als neuer Börsen-Botschafter kann ich nur sagen, ich habe die richtige Entscheidung beim Börsenverlag in Rosenheim getroffen. Ich bin sehr mit dem Leitfaden zufrieden, vorerst reichen mir die Exemplare. Im Mai komme ich zum Rosenheimer Investorenabend und werde danach in einen Ihrer Fonds investieren. Ein persönliches Gespräch dort wird mir sicher bei der Entscheidung weiterhelfen. Euer Newsletter ist ausgezeichnet und informativ, ich freue mich jeden Tag, wenn ich ihn lesen darf.“ Werner W. |
„Hallo Herr Sailer, ich bin Börsen-Botschafter und beschäftige mich schon einige Jahre nach meiner Selbständigkeit mit der Börse und bin mit den zur Verfügung gestellten Unterlagen sehr zufrieden. Damit meine ich den boerse.de-Aktienbrief und den „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Ich selbst habe in den boerse.de-Aktienfonds eingezahlt und konnte meinen Schwager auch überzeugen. Dieser hat in den Aktienfonds thesaurierend investiert und wird auch noch in den boerse.de-Technologiefonds einzahlen. Ein guter Freund möchte ebenfalls in die beiden Fonds einzahlen. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir nochmal fünf Ausgaben vom Leitfaden zur Verfügung stellen können.“ Bernd M. |
Alle Anlegerstimmen finden Sie hier.
Jetzt boerse.de-Fonds ohne Ausgabeaufschlag* kaufen!
Unser Kooperationspartner comdirect (Info) bietet Ihnen ein kostenloses Wertpapierdepot und Verrechnungskonto an. Orders sind im Festpreisgeschäft mit comdirect kostenlos, Sparpläne auf die boerse.de-Fonds sind ebenfalls kostenlos und bereits ab 25 Euro möglich!
Mehr als 150.000 Anlegerinnen und Anleger beziehen Deutschlands großen Newsletter Aktien-Ausblick, der täglich über die boerse.de-Fonds informiert. Hier können Sie den Aktien-Ausblick kostenlos anfordern.