boerse.de-Fonds im Mai

Im Mai haben sich die Aktienmärkte per saldo kaum verändert, wobei zunächst neue Jahrestiefs markiert wurden, worauf eine kräftige Erholung folgte. So verbesserte sich der Dax um 2,1%, während der Euro Stoxx 50 0,4% verlor und der MSCI World um 1,7% zurücksetzte. Kurioserweise ergab sich für Dow Jones und S&P 500 überhaupt keine Monatsveränderung.

Thomas Müller: 300% Gewinnchance bis 2030! (Info)

Dabei verzeichneten einige Defensiv-Champions im Mai überdurchschnittliche Rückgänge, wie beispielsweise Nestlé (-7,4%), Diageo (-9,5%) sowie Church & Dwight (-12%). Entsprechend gab der thesaurierende boerse.de-Aktienfonds 2,1% ab, und in der ausschüttenden Tranche waren es -2,7%. Im boerse.de-Weltfonds ging es um 3,3% bzw. 3,4% zurück.

Im Zwölf-Monats-Vergleich befindet sich der thesaurierenden boerse.de-Weltfonds (WKN: A2JNZK) nun 5,0% im Minus und der monatlich 0,25% ausschüttende Weltfonds (WKN: A2PZMU) mit 7,5% (nächste Ausschüttung 0,25 Euro/Anteil am 30. Juni. Im ausschüttenden boerse.de-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) umfasst der Kursgewinn +2,7%, und die thesaurierende Aktienfonds-Tranche (WKN: A2PZMR) hat 2,4% gewonnen, während beispielsweise der Dow Jones 4,5% verloren hat. Doch die schwierige Börsenphase eröffnet jetzt ganz besondere Chancen. Konkret:

Thomas Müller hat nachgekauft!
Unsere 100 Champions-Aktien haben von Jahresbeginn bis Ende Mai 14% abgegeben (zwischenzeitlich -18%), 36 Champion sogar mehr als 20%. Dadurch hatte der thesaurierende boerse.de-Aktienfonds kurzzeitig um 15% von den am 4. Januar markierten All-Time-Highs zurückgesetzt, weshalb Thomas Müller - wie häufig angekündigt - einen ersten Nachkauf vornahm (Info). Konkret wurden zur Eröffnung am Montag, dem 22. Mai, weitere 1000 Anteile (WKN A2AQJY) für das mit realem Geld geführte Investmentalternativen-Depot erworben. Dazu passt:

Sie sind herzlich eingeladen!
Auf den beiden, im Mai veranstalteten Rosenheimer Investorenabenden waren sich die Besucher einig, dass auch die aktuelle Ukraine-Krise überwunden wird und die Kurse danach wieder auf neue Rekordhöhen steigen werden. Wie Sie hier nachlesen können, spendet Thomas Müller auf diesen Events die Gewinne aus seinen zum Aktienfonds-Start erworbenen 1000 Anteilen, sodass in diesem Jahr sogar 22.800 Euro gespendet werden können. Den ersten Scheck über 3000 Euro nahm Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März für das RoMed Klinikum entgegen, und die zweiten 3000 Euro gingen als Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge an die Bürgerstiftung Rosenheim. Wir möchten auch Sie ganz herzlich zu unseren Investorenabenden einladen, wobei für den Juni und Juli noch Plätze frei sind. Hier finden Sie alle Informationen.

Natürlich präsentieren wir auf den Rosenheimer Investorenabenden auch den neuen Anlageservice myChampions100, der es erstmals ermöglicht, bereits ab 100.000 Euro im eigenen Depot in alle 100 Champions-Aktien zu investieren! Alle Infos finden Sie unter www.mychampions100.de

Aufgrund technischer Probleme musste übrigens die Ausschüttung für die boerse.de-Aktienfonds-Tranche mit der WKN A2AQJY von 2,08 Euro (die vierte 10%-Erhöhung in Folge) leider um eine Woche verschoben werden. D.h., die Gutschrift erfolgt ab dem 7. Juni 2022 (Valuta-Tag).

Unser Dankeschön für Fonds-Investoren: 0,25% Investoren-Bonus!
Als registrierter Fonds-Käufer erhalten Sie nach jeweils zwölf Monaten Haltedauer einen Investoren-Bonus in Höhe von jährlich 0,25% Ihres Anlagevolumens (ab 10.000 Euro) für den boerse.de-Shop! Und ab einem Investment von 100.000 Euro gibt es sogar eine Kundenkarte, die Ihnen weitere Vorteile eröffnet.

Die Urlaubslektüre: Der Leitfaden für Ihr Vermögen!
Falls Sie unsere Kultpublikation noch nicht kennen, dann lesen Sie vielleicht in den Pfingstferien den „Leitfaden für Ihr Vermögen“, der in wenigen Tagen in Ihrem Briefkasten sein kann. Denn gerade in Zeiten der allgemeinen Verunsicherung ist es wichtig zu wissen, wie sich die Börsen in vergleichbaren Phasen in der Vergangenheit entwickelt haben. Gleichzeitig finden Sie in unserem Megareport die Porträts aller 33 Top-Champions, in die der boerse.de-Aktienfonds investiert. Hier können Sie den Leitfaden kostenlos und völlig unverbindlich anfordern, und dann werden auch Sie ein Fan unserer Philosophie:

Gegessen, getrunken und geputzt wird immer! Und auch gegoogelt, gestreamt sowie online gekauft und gezahlt!

boerse.de-Fonds im Vergleich

  boerse.de-Aktienfonds boerse.de-Weltfonds
ausschüttend
A2AQJY
thesaurierend
A2PZMR
ausschüttend
A2PZMU
thesaurierend
A2JNZK
Börsenstart 02.11.2016 14.05.2020 14.05.2020 01.10.2018
Mai 22 -3,46% -3,53% -2,23% -1,98%
Jahresanfang -10,70% -10,94% -16,92% -15,24%
1 Jahr 2,91% 2,61% -7,29% -4,35%
3 Jahre 23,76% - - 3,03%
seit Börsenstart 31,84% 23,07% 0,80% 1,29%

Alle Gebühren sind bereits berücksichtigt, Stand: 31.05.2022,
Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de



Deshalb investieren wir nur in Champions-Aktien

Stand: 31.05.2022,
mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 22.02.2002
Quelle: boerse.de

Seit dem Jahr 2002 berechnen wir börsentäglich den boerse.de-Champions-Index (BCI), der alle 100 Aktienbrief-Champions umfasst. Normiert wurde der BCI zum 31. Januar 2000 auf den Stand von 10.000 Punkten. Per 31.05.2022 notiert der BCI bei 51611 Punkten, womit sich ein Gewinn von 416% errechnet und damit eine Rendite von +7,6% jährlich. Zum Vergleich:

In diesem Zeitraum hat sich der MSCI World von 1368 auf 2606 Punkte verbessert. Dies bedeutet ein Plus von 91% bzw. +2,9% jährlich, womit der BCI gegenüber dem MSCI World eine Outperformance von 4,7 Prozentpunkten p.a. erzielt hat. Sie sehen:

Champions sind langfristig deutlich besser als die breite Masse und deshalb investieren die boerse.de-Fonds ausschließlich in diese Qualitätsauswahl!

Die größten Champions-Investments der boerse.de-Fonds

Unternehmen boerse.de-Aktienfonds boerse.de-Weltfonds
Anzahl Anlagevolumen Anzahl Anlagevolumen
Alphabet A 2.049 4.343.088 777 1.646.940
Amazon 2.050 4.591.474 667 1.493.909
Apple 30.708 4.257.951 23.815 3.302.172
Berkshire Hathaway B 14.690 4.324.251 7.656 2.253.674
Church & Dwight 49.641 4.164.875 23.097 1.937.836
Colgate-Palmolive 61.929 4.546.790 26.968 1.979.974
Diageo 95.780 4.132.028 42.568 1.836.419
McDonald's 19.008 4.466.098 8.454 1.986.342
Microsoft 17.882 4.529.047 6.698 1.696.430
Nestlé 37.431 4.252.424 16.372 1.859.974
Novo Nordisk 42.126 4.346.513 40.007 4.127.877
Starbucks 62.848 4.596.112 20.099 1.469.852
Walt Disney 43.367 4.461.853 14.977 1.540.922
Stand: 31.05.2022, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de, alle Angaben in Euro

Die boerse.de-Fonds investieren in die besten Aktien der Welt! Der boerse.de-Aktienfonds ist momentan in diesen 33 Vermögensaufbau-Champions investiert und die aktuelle Zusammensetzung der Champions-Investments im boerse.de-Weltfonds finden Sie hier.

Ihr Aktienfonds für den Vermögensaufbau!

Der boerse.de-Aktienfonds investiert gleichgewichtet und offensiv in 33 Vermögensaufbau-Champions. Also Aktien, die sich durch sehr starke Marken auszeichnen, zumeist Marktführer sind und damit nachhaltige Wettbewerbsvorteile besitzen.

Die Unternehmen der 33 Top-Champions aus dem boerse.de-Aktienfonds verdienen weitgehend unabhängig vom Konjunkturverlauf Geld, denn Produkte des täglichen Bedarfs haben so gut wie immer Konjunktur.

Genau deshalb eignet sich der Aktienfonds auch ideal für den Vermögensaufbau an der Börse. Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer!

Der boerse.de-Aktienfonds ist in den folgenden
33 Vermögensaufbau-Champions investiert:

Titel30 TageJahres-
anfang
5 Jahre10 Jahre20 Jahre
Adobe 1,2% -22,3% 209,3% 1466% 1843%
Alphabet A -2,8% -18,4% 140,8% 799,7% -
Amazon -4,7% -25,2% 153,3% 1216% 10.812%
Apple -6,9% -11,8% 311,1% 738,1% 30.227%
Berkshire Hathaway B -3,6% 11,0% 101,0% 361,2% 448,5%
Church & Dwight -12,0% -6,0% 82,0% 291,7% -
Colgate-Palmolive 0,8% -1,8% 7,8% 84,9% 159,6%
Compass Group 2,9% 8,5% 8,3% 152,4% -
Danaher 1,8% -15,2% 223,0% 670,5% 1699%
Diageo -9,5% -10,6% 58,9% 123,5% 214,8%
Disney -2,6% -24,6% 7,5% 182,8% 322,1%
Ecolab -4,5% -25,7% 31,9% 201,0% 507,8%
EssilorLuxottica -8,6% -19,8% 27,1% 118,5% -
Fiserv -4,4% 2,6% 69,9% 597,7% 748,8%
Givaudan -9,8% -26,0% 87,8% 357,3% 780,9%
Hannover Rück -4,3% -14,9% 34,5% 231,6% 419,5%
Heineken 1,0% -5,2% 7,9% 147,0% 156,6%
Intuit -5,9% -31,8% 215,6% 761,0% 1535%
Lindt Sprüngli -12,3% -23,1% 73,5% 299,5% 1325%
L´Oréal -5,8% -21,7% 73,7% 266,0% 323,7%
Mastercard -4,2% 3,8% 202,7% 919,1% -
McDonald's -0,5% -1,0% 76,2% 226,9% 639,2%
Microsoft -3,7% -15,6% 309,7% 976,5% 797,9%
Nestlé -7,4% -7,5% 50,0% 148,5% 338,7%
Novo Nordisk -5,3% 4,5% 172,8% 377,4% 2910%
PepsiCo -5,1% 1,6% 49,1% 183,3% 180,6%
Pernod Ricard -7,5% -13,7% 52,7% 131,5% 498,6%
Samsung 0,5% -14,4% 63,5% 366,1% 1397%
Schindler 3,5% -19,3% 0,3% 114,1% 783,3%
Starbucks 3,7% -28,1% 30,7% 236,2% 1038%
TJX Companies -1,5% -11,1% 75,5% 244,0% 947,1%
Unilever 0,7% -6,1% -12,3% 74,2% 101,9%
Visa -2,2% 3,0% 133,6% 750,9% -
Durchschnitt -3,6% -11,7% 94,8% 418,6% 2265%
Stand: 31.05.2022, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de, alle Angaben in Euro


boerse.de-Aktienfonds (WKN A2AQJY) mit +31,72% seit Börsenstart

Alle Gebühren sind bereits berücksichtigt, Stand: 31.05.2022,
Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de



Mit dem boerse.de-Aktienfonds profitieren Sie von den Kursgewinnen der besten Aktien der Welt!


Stand: 05/2022, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de

Das Performance-Dreieck zeigt die durchschnittlichen Kursveränderungen der 33 Vermögensaufbau-Champions bei quartalsweiser Readjustierung. Dabei sind auf der horizontalen Achse die Einstiegsjahre eingetragen und auf der vertikalen die Ausstiegsjahre. Sie sehen:

In 205 von 210 möglichen Kombinationen von Kauf- und Verkaufszeitpunkten konnten fast ausschließlich Kursgewinne erzielt werden (Gewinnhäufigkeit 98%), die meist mindestens dreistellig ausfielen. Seit Ende 1999 verbesserte sich das Portfolio um insgesamt 1.852%, was einer jährlichen Rendite von 16,5% entspricht.

Die Renditedreiecke aller 33 Champions für den Vermögensaufbau und Vermögensschutz finden Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den Sie kostenlos und völlig unverbindlich hier anfordern, oder digital lesen können.

Ihr Champions-Strategiefonds für den Ruhestand!

Im boerse.de-Weltfonds geht es um risikoreduzierte Aktienmarktrenditen, und deshalb ist dieser Mischfonds ideal für den Ruhestand.

Denn der boerse.de-Weltfonds vereint mit der Anlagestrategie Champions-BOTSIdefensiv das Beste aus zwei Anlagewelten – die Performance-Analyse zur Identifikation von Champions-Aktien und den BOTSI®-Advisor zur regelbasierten Steuerung des Champions-Universums, basierend auf wissenschaftlich fundierten Untersuchungen zur Trendfolge.

Champions-BOTSIdefensiv

So wirkt Risikoreduktion

Seit dem Jahr 1999 hat der MSCI World 2,8% p.a. gewonnen, die Anlagestrategie Champions-BOTSIdefensiv aber 12,1% p.a. Die erhebliche Outperformance von 9,3 Prozentpunkten resultiert aus den deutlich geringeren Rückgängen (Drawdowns) dieser Anlagestrategie in Krisenphasen.

Börsenkrisen und Drawdowns

Stand 31.05.2022; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 29.07.2020; Quelle: boerse.de-Depotmanager

Einzigartig in Deutschland!

Den boerse.de-Weltfonds gibt es in einer thesaurierenden und auch in einer ausschüttenden Tranche mit der WKN A2PZMU, in der monatlich 0,25% des Anlagevolumens ausgeschüttet werden, das ist einzigartig!

Sie können die boerse.de-Fonds ohne Ausgabeaufschlag* bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen.