Der neue „Leitfaden für Ihr Vermögen“ erscheint! Freuen Sie sich auf die 46. Auflage
Ich beklage mich nicht über Langeweile, aber mir macht es große Freude, mit meinem Team für Sie zweimal jährlich den „Leitfaden für Ihr Vermögen“ mit den Schlusskursen vom 30. Juni bzw. 31. Dezember zu aktualisieren und grundsätzlich zu überarbeiten. Unsere 46. Auflage befindet sich im Druck (gesamte Druckauflage nun 184.000) und kann ab sofort kostenlos angefordert werden, wobei Börsen-Botschaftern automatisch die neue Ausgabe zugesendet wird. Dabei auffällig, aber keinesfalls überraschend:Im ersten Halbjahr waren die Kurse orchestriert von einem massiv negativen Medienecho aus Zins-, Inflations- und Kriegsängsten kräftig gefallen. Inzwischen hat nach der Fed nun auch die EZB zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt die Zinsen angehoben (mit 50 Basispunkten sogar deutlicher als von den Marktbeobachtern erwartet), während die Inflation Purzelbäume schlägt und der Krieg in der Ukraine kein Ende finden will. Doch da die Börsenkurse den Fakten der Realität stets vorauslaufen, klettern die Märkte längst wieder auf breiter Front, worüber die Medien jedoch kaum berichten. Konkret:
Der Dax hatte in den ersten sechs Monaten 19,5% verloren, aber seitdem in sechs Wochen (alle Kurse per 15. August) wieder 8,1% aufgeholt, und im Dow Jones folgte dem Rückgang von 15,3% bereits ein Anstieg von 10,2%. Im boerse.de-Weltfonds ging es im ersten Halbjahr um 17,0% nach unten und inzwischen wieder um 10,1% nach oben, während der stets komplett investierte boerse.de-Aktienfonds wirklich begeistert. Denn dem 15,4%-Rückgang der ersten sechs Monate folgte ein schnelles Plus von 15,9%, womit jetzt nur noch 2,0% zum Jahresanfang fehlen. Entsprechend:
Im Zwölf-Monats-Vergleich befindet sich der (jeweils thesaurierende) boerse.de-Aktienfonds 5,9% im Plus und der boerse.de-Weltfonds noch 4,1% im Minus (während boerse.de-Gold 17,7% gewonnen hat). In diesem Zeitraum kommt der Dow Jones auf ein Minus von 4,5%, und im Dax sind es noch immer 13,5% Minus! Denn unsere 100 Champions haben nach dem Rückgang von 18,3% im ersten Halbjahr seit 30. Juni schon wieder 15,1% gewonnen, womit die neue digitale Vermögensverwaltung myChampions100 einen tollen Start hatte. Noch besser:
Der am 1. August gestartete boerse.de-Technologiefonds kommt nach den ersten drei Wochen auf über 13 Millionen Euro Anlagevolumen und ein Plus von 4%, was für die langfristige Entwicklung natürlich überhaupt keine Rolle spielt. Doch wenn die Tiefs – wie ich denke – tatsächlich hinter uns liegen, dann eröffnen Technologie-Aktien in den nächsten Monaten auch die höchsten Gewinnchancen, weshalb Sie sich den Einstieg in die ausschüttende (WKN: TMG4TA) oder die thesaurierende (WKN: TMG4TT) Technologiefonds-Tranche überlegen sollten, zumal Sie alle boerse.de-Fonds ohne Agio erwerben können.
Aber zunächst freuen Sie sich auf den neuen „Leitfaden für Ihr Vermögen“!
Mit bester Empfehlung
Ihr
Thomas Müller
Alle Kolumnen von Thomas Müller erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…