boerse.de-Fonds im August

Im August ging es mit den Kursen wieder etwas nach unten, wobei sich boerse.de-Aktienfonds und boerse.de-Weltfonds nach den historischen Rekordgewinnen vom Juli gut behaupten konnten. Denn der Dow Jones gab um 4,1% nach, der Dax verlor 4,8% und im Euro Stoxx 50 waren es -5,3%. Zum Vergleich:

Thomas Müller: 300% Gewinnchance bis 2030! (Info)

Die beiden Tranchen des boerse.de-Weltfonds traten im August mit -1,4% (thesaurierend) und -1,8% (ausschüttend) auf der Stelle, der boerse.de-Aktienfonds gab um 2,7% bzw. 2,9% nach. Das bedeutet:

Gegenüber dem Jahresanfang beträgt der Rücksetzer im boerse.de-Aktienfonds jetzt 8,1% und im boerse.de-Weltfonds 11,7% (jeweils thesaurierend), während das Minus im Dax 19,2% umfasst, im Dow Jones sind es -13,3% und im S&P 500 -17,0%.

Im Zwölf-Monats-Vergleich befindet sich der thesaurierende boerse.de-Weltfonds (WKN: A2JNZK) mit 8,0% im Minus und der monatlich 0,25% ausschüttende Weltfonds (WKN: A2PZMU) mit 10,8% (nächste Ausschüttung 0,26 Euro/Anteil am 30. September). Der ausschüttende boerse.de-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) notiert gegenüber August 2021 jetzt 2,2% niedriger und für die thesaurierende Aktienfonds-Tranche (WKN: A2PZMR) errechnet sich eine Wertveränderung von nur -1,2%. Vergleichen wir auch hier:

Seit Ende August 2021 hat der Dow Jones 10,9% verloren und im S&P 500 ging es um 12,6% nach unten. Der Euro Stoxx 50 gab 16,2% nach und der Dax verlor sogar 19,0%!

Starke Champions
Unsere Champions-Aktien zeigen also relative Stärke, was sich auch daran erkennen lässt, dass der boerse.de-Aktienfonds jetzt auf seiner 200-Tage-Linie notiert und der boerse.de-Weltfonds nur 1% darunter. Dagegen befindet sich der Dow Jones 6% unter dem GD 200, im S&P 500 sind es -8% Abstand, -9% im Euro Stoxx 50 und im Dax -10%. Damit sind in unseren Champions-Fonds also jetzt neue Aufwärtstrends greifbar, während die großen Indizes dafür noch eine Weile benötigen. Doch natürlich:

Langfristig investieren
Fonds sind langfristige Investments, die nicht allein wegen einer kurzfristigen technischen Stärke erworben werden dürfen. Sogar ganz im Gegenteil, denn wer von einem Fondskonzept überzeugt ist, sollte viel eher rückläufige Notierungen nutzen, um Positionen auszubauen. So eröffnet momentan die neuerliche Schwäche im Segment der Technologie-Aktien (Nasdaq -10% seit 15.8.) interessante Nachkaufmöglichkeiten und natürlich Einstiegschancen für den Champions-Plus-Fonds für Zukunftstrends. Konkret:

Neuer boerse.de-Technologiefonds erfolgreich gestartet!
Der neue boerse.de-Technologiefonds (WKN TMG4TT thesaurierend, WKN TMG4TA ausschüttend) wurde am 1. August bei einem Kurs von 100,00 Euro an den Börsen eingeführt. Inzwischen sind schon mehr als 150.000 Fondsanteile emittiert worden, während sich der Fondskurs zum Monatsende auf unter 93 Euro verbilligt hat. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller haben ein White Paper verfasst, das die transparente regelbasierte Anlagestrategie genau beschreibt und das auf der Internet-Seite des boerse.de Instituts zum kostenlosen Download bereit steht. Wenn Ihr Portfolio im Technologiebereich noch untergewichtet sein sollte, dürfte das aktuelle Börsenumfeld eine interessante Einstiegsmöglichkeit für den boerse.de-Technologiefonds bieten, den Sie selbstverständlich ohne Agio erwerben können.

Jetzt wieder neu: Der Leitfaden für Ihr Vermögen!
Mehr zu den Rosenheimer Investmentalternativen können Sie im neuen druckfrischen „Leitfaden für Ihr Vermögen“ nachschlagen, der jetzt wieder mit den Schlusskursen vom 30. Juni aktualisiert und erweitert wurde. Die Kultpublikation von Thomas Müller und Jochen Appeltauer senden wir Ihnen gerne völlig kostenlos zu, wobei alle Börsen-Botschafter in den nächsten Tagen automatisch ein Exemplar per Post erhalten. Hier finden Sie alle Infos und die Möglichkeit zur Anforderung.

Unser Dankeschön für Fonds-Investoren: 0,25% Investoren-Bonus!
Sie können alle drei boerse.de-Fonds ohne Ausgabeaufschläge erwerben, und als registrierter Fonds-Käufer erhalten Sie nach jeweils zwölf Monaten Haltedauer sogar einen Investoren-Bonus in Höhe von jährlich 0,25% Ihres Anlagevolumens (ab 10.000 Euro) für den boerse.de-Shop! Und ab einem Investment von 100.000 Euro gibt es sogar eine Kundenkarte, die Ihnen weitere Vorteile eröffnet.

Rosenheimer Investorenabende!
Wir möchten Sie ganz herzlich zu unseren Rosenheimer Investorenabenden einladen. Es geht wieder los am 29. September und danach folgen Investorenabende am 13. und 27. Oktober sowie am 10. und 24. November. Hier finden Sie weitere Informationen und die kostenlose Anmeldemöglichkeit. Ein Besuch lohnt sich bestimmt, denn die bisherigen Teilnehmer sind mehr denn je überzeugt von unserem Anlage-Motto:

Gegessen, getrunken und geputzt wird immer!
Und auch gegoogelt, gestreamt sowie online gekauft und gezahlt!


Fakten

boerse.de-Aktienfonds
 
33 Vermögensaufbau-Champions in einem Aktienfonds!
Rechtlich geschütztes Sondervermögen!
Ziel ist der langfristige Vermögensaufbau!

Der boerse.de-Aktienfonds investiert gleichgewichtet in 33 Vermögensaufbau-Champions, die sich zumeist durch eine einzigartige Marktstellung auszeichnen. Diese Top-Champions sind perfekt für Ihren Vermögensaufbau. Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer!

boerse.de-Weltfonds
 
Aktieninvestments ausschließlich in Champions!
Rechtlich geschütztes Sondervermögen!
Durch Risikoreduktion ideal für den Ruhestand!

Im boerse.de-Weltfonds geht es um risikoreduzierte Aktienmarktrenditen, weshalb sich dieser Mischfonds für den Ruhestand anbietet. Anlegern, die ein passives Einkommen anstreben, steht sogar eine Weltfonds-Tranche zur Verfügung, in der monatlich jeweils 0,25% ausgeschüttet werden.

myChampions100
 
Aktieninvestments in mehr als 400 Technologie-Aktien!
Rechtlich geschütztes Sondervermögen!
60% des Fondsvolumens werden in Technologie-Champions investiert!

Der neue boerse.de-Technologiefonds ist eine perfekte Beimischung für risikobewusste Anleger, die sich an den spannendsten Zukunftstrends aller Zeiten beteiligen möchten. Denn der Champions-Plus-Fonds investiert mit 60% Portfolioanteil in alle Technologie-Champions und mit 40% Anteil in ein Universum von mehr als 400 Technologie-Aktien.

boerse.de-Fonds im Vergleich

 seit Börsenstart1 Woche30 Tage1 Jahr3 Jahre
boerse.de-Aktienfonds thesaurierend
WKN: A2PZMR
Börsenstart: 15.05.2020
26,99% -4,88% -3,00% -1,57% n.v.
boerse.de-Aktienfonds ausschüttend
WKN: A2AQJY
Börsenstart: 03.11.2016
34,05% -4,69% -2,67% -2,58% 15,45%
boerse.de-Weltfonds thesaurierend
WKN: A2JNZK
Börsenstart: 22.10.2018
5,49% -4,93% -1,14% -8,04% 5,99%
boerse.de-Weltfonds ausschüttend (monatlich 0,25%)
WKN: A2PZMU
Börsenstart: 15.05.2020
3,87% -5,00% -2,30% -11,31% n.v.
boerse.de-Technologiefonds thesaurierend
WKN: TMG4TT
Börsenstart: 01.08.2022
-7,31% -5,64% -7,63% n.v. n.v.
boerse.de-Technologiefonds ausschüttend
WKN: TMG4TA
Börsenstart: 01.08.2022
-7,55% -6,09% -7,96% n.v. n.v.

Alle Gebühren sind bereits berücksichtigt, Stand: 31.08.2022,
Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de

Deshalb investieren wir so gerne in Champions-Aktien

Stand: 31.08.2022,
mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 22.02.2002
Quelle: boerse.de

Seit dem Jahr 2002 berechnet boerse.de börsentäglich den boerse.de-Champions-Index (BCI), der alle 100 Aktienbrief-Champions umfasst. Normiert wurde der BCI zum 31. Januar 2000 auf den Stand von 10.000 Punkten. Per 31.08.2022 notiert der BCI bei 53.048 Punkten, womit sich ein Gewinn von 431% errechnet und damit eine Rendite von +7,7% jährlich. Zum Vergleich:

In diesem Zeitraum hat sich der MSCI World von 1368 auf 2613 Punkte verbessert. Dies bedeutet ein Plus von 91% bzw. +2,9% jährlich, womit der BCI gegenüber dem MSCI World eine Outperformance von 4,8 Prozentpunkten p.a. erzielt hat.

boerse.de-Fonds ohne Ausgabeaufschlag!

Sie können die boerse.de-Fonds wahlweise mit oder ohne Ausschüttung und in jedem Fall ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen.

Unser Kooperationspartner comdirect (Info) bietet Ihnen ein kostenloses Wertpapierdepot und Verrechnungskonto an und Orders sind im Festpreisgeschäft mit comdirect kostenlos.

Schon über einen Sparplan nachgedacht?

Die meisten Banken, Sparkassen und Online-Broker bieten heute Sparpläne an und eröffnen damit eine sehr einfache, flexible und bequeme Möglichkeit, Vermögen aufzubauen. Denn:

Mit einem Sparplan wird in bestimmten Intervallen, z.B. monatlich oder quartalsweise, ein gleichbleibender Betrag investiert. Somit können Sie bereits auch mit kleinen Beträgen (ab 25 Euro pro Monat) am Erfolg der Fonds-Champions partizipieren. Das Beste:

Bei unserem Kooperationspartner comdirect (Info) sind Sparpläne auf die boerse.de-Fonds kostenlos und bereits ab 25 Euro möglich!