Lindt & Sprüngli: Die Schweizer Qualitäts-Aktie schmeckt nach mehr

Premium Qualität “schmeckt” weltweit
Doch Lindt & Sprüngli-Schokolade ist bereits seit Mitte der 80er Jahre weit über Europas Grenzen hinweg bekannt und beliebt. Das 1898 gegründete Traditionsunternehmen mit Wurzeln in Zürich ist mittlerweile weltweit führend im Segment Premium-Schokolade. Die Qualitätsprodukte von Lindt & Sprüngli werden heute in 12 eigenen Produktionsstandorten in Europa und den USA hergestellt. Diese werden von 28 Tochtergesellschaften und Niederlassungen, in rund 500 eigenen Geschäften sowie über ein Netzwerk von über 100 unabhängigen Distributoren rund um den Globus vertrieben. Lindt & Sprüngli feiert 2020 das 175-jährige Firmenjubiläum. Und befindet sich trotz aller, durch die Corona-Pandemie hervorgerufenen, Unwägbarkeiten weiterhin auf Erfolgskurs.
Wertpapier mit Goldrand
Möglicherweise könnte Lindt & Sprüngli aufgrund der Covid-19 Restriktionen, die das Geschäft in vielen wichtigen Märkten beeinträchtigt, die Jahresprognose 2020 nicht ganz erfüllen. Dennoch hält der Goldhasen-Hersteller für die kommenden Jahre am organischen Umsatzwachstums-Ziel von fünf bis sieben Prozent fest. Die operative Marge soll jährlich um 20 bis 40 Basispunkte verbessert werden. Für das abgelaufene, äußerst erfolgreiche Geschäftsjahr sollen Aktionäre, die sich eine der teuersten Aktien der Welt ins Depot gelegt haben, wie vorgesehen 175 Franken Dividende je Partizipationsschein und 1750 Franken je Namensaktie erhalten.
Auch in der Langfrist-Betrachtung hat sich Lindt & Sprüngli als hervorragendes Defensiv-Investment bewährt und zählt aufgrund des ausgezeichneten Rendite-Risiko-Verhältnisses seit 2016 zur Champions-Auswahl des boerse.de-Aktienfonds.
Mehr Informationen über die Rosenheimer Investment-Alternative für Ihren langfristigen Vermögensaufbau finden Sie hier.
Erfolgreiche Investitionen wünscht Ihnen Ihr Volker Rechberger,
Contentmanager boerse.de