boerse.de-Aktienfonds-Monatsbericht:
boerse.de-Aktienfonds - Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer

Das Coronavirus hält die Welt in Atem, und in der Flut der weltweiten Negativ-Meldungen hat sich die im Februar eingeschlagene Korrektur zum schnellsten Börsen-Crash aller Zeiten ausgeweitet. Wenn Sie den TM-Standpunkt zum Corona-Crash noch nicht gelesen haben sollten, dann nutzen Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Denn der in vielen Punkten historisch einzigartige Crash eröffnet cleveren Anlegern nun eine Jahrzehntchance, vielleicht sogar eine Jahrhundertchance! Zunächst der Rückblick:

Unser boerse.de-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) setzte im März um 7,1% zurück, was sogar eine erhebliche Stärke gegenüber den weltweiten Aktienmärkten bedeutete. Denn die großen Aktienindizes verloren zweistellig, wobei die Rückgänge von -12,5% im S&P 500, über -13,5% im MSCI World, bis zu -16,4% im Dax reichten. Und damit haben die Barometer im März zwischen 76% und 131% mehr verloren als wir im Aktienfonds. Das bedeutet:

Der boerse.de-Aktienfonds notiert per Ende März nun 12,7% unter dem Niveau zu Jahresbeginn, nachdem im Jahr 2019 ein Plus von 25,0% (inklusive Ausschüttung sogar +26,7%) erreicht worden war. In den ersten drei Monaten hat der S&P 500 dagegen glatt 20,0% verloren, der Dow Jones sogar 23,2%, was für die US-Indizes in einem ersten Quartal den größten Verlust aller Zeiten bedeutete! Und auch im MSCI World (-21,4%), im Dax (-25,0%) und im Euro Stoxx 50 (-25,6%) führten die Verluste zu neuen Negativ-Rekorden!

Durch den weltweiten Crash hat unser boerse.de-Aktienfonds nun im Zwölf-Monats-Vergleich 3,4% abgegeben, unter Berücksichtigung der Ausschüttung sogar nur 1,9%. Die großen Aktienindizes haben ein Vielfaches davon verloren, denn selbst im MSCI World ging es um 12,1% nach unten, im Dow Jones sogar um 15,5%! Sie sehen:

Unsere Vermögensaufbau-Champions kann nichts so schnell erschüttern. Denn während in der Corona-Pandemie beispielsweise Urlaubs- sowie Flugreisen abgesagt und Autokäufe verschoben werden, wird wohl kaum an Putzmitteln von Reckitt Benckiser, Zahnpasta von Colgate-Palmolive oder Lebensmitteln von Nestlé gespart. Und Amazon ist zum Leidwesen vieler Einzelhändler sogar der große Gewinner der Corona-Krise. Wir meinen:

Crash-Kurse sind Kauf-Kurse, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Und natürlich gehen wir stets mit gutem Beispiel voran:

Wie Sie vielleicht wissen, hatte Thomas Müller in seinem Vortrag am Rosenheimer Börsentag angekündigt, eine erste Crash-Tranche des Aktienfonds (WKN A2AQJY) zu erwerben, falls dieser 15% von seinem Hoch abgeben sollte. Der Zeitpunkt war dann am 9. März gekommen, sodass zur Eröffnung des 10. März an der Börse Stuttgart weitere 1200 boerse.de-Aktienfonds-Anteile eingekauft wurden.

Natürlich erwischt niemand auf der Welt die niedrigsten Kurse zum Einstieg, doch darum geht es gar nicht. Entscheidend ist die Erkenntnis, dass die Aktienbörsen jeden Crash wieder aufholen und – trotz aller zwischenzeitlichen Einbrüche – langfristig inklusive Dividenden eine Gewinnperspektive von rund 9% p.a. eröffnen. Wenn Sie daran zweifeln sollten, dann möchten wir Ihnen den neuen Leitfaden für den Vermögensaufbau ans Herz legen, den Sie sogar als Erfolgsanleitung für den Börsen-Crash nutzen können. Sehr gerne schicken wir Ihnen diesen einzigartigen Report völlig kostenlos per Post zu. Entscheidend:

Gegessen, getrunken und geputzt wird immer! Und es wird auch immer (mehr) online eingekauft, gestreamt und gegoogelt, in der aktuellen Corona-Krise sogar mehr als sonst. Deshalb finden wir die Auswahl der Vermögensaufbau-Champions so einzigartig, denn wir sind überzeugt, dass – wie immer – neue Kursrekorde im Aktienfonds nur eine Frage der Zeit sein werden. Sie wissen:

Der boerse.de-Aktienfonds, der mit der WKN A2AQJY ohne Ausgabeaufschlag über die Börse Stuttgart erworben werden kann, steht für ein transparentes, regelbasiertes und defensives Anlagekonzept.

Das langfristige Renditeziel im boerse.de-Aktienfonds sind 10% p.a. plus x, doch natürlich werden wir auch erst langfristig sehen können, ob dauerhaft eine solche Outperformance erreicht wird. Dabei sind kurzfristige Gewinne natürlich Nebensache, der boerse.de-Aktienfonds versteht sich vielmehr als Fundament für den langfristigen Vermögensaufbau.