boerse.de-Aktienfonds-Monatsbericht:
boerse.de-Aktienfonds auf dem Weg nach oben!
Nach den hohen Wertzuwächsen im April (+8,9%) ging es auch im Mai mit dem boerse.de-Aktienfonds weiter nach oben, wobei Anlegern der ausschüttenden Tranche (WKN: A2AQJY) am 29. Mai brutto 1,72 Euro gutgeschrieben wurde. Rückblick:
Der boerse.de-Aktienfonds verbesserte sich im Mai um 0,5%, unter Berücksichtigung der Ausschüttung sogar um 2,0%. Damit beträgt der Rückgang seit Jahresanfang trotz Corona-Crash nur noch 4,5% bzw. 3,1% (mit Ausschüttung). Die Stärke unserer Champions ist bemerkenswert, denn in diesem Zeitraum verlor der S&P 500 5,8%, im MSCI World ging es um 8,9% nach unten, und für viele bekannte Aktienbarometer errechnet sich noch immer ein zweistelliges Minus. Der Dow Jones verlor in den ersten fünf Monate beispielsweise 11,0%, im Dax ging es 14,0% abwärts und im Euro Stoxx 50 sogar um 17,6%.
Im Zwölf-Monats-Vergleich hat der boerse.de-Aktienfonds 6,1% gewonnen, mit Ausschüttung waren es +7,7%. Stärker entwickelte sich nur der S&P 500 (+10,6%), während der MSCI World nur 5,0% gewann, der Dow Jones lediglich +2,3% und Dax (-1,2%) sowie Euro Stoxx 50 (-5,4%) sogar noch im Minus notieren. Noch einmal zur Ausschüttung:
Der boerse.de-Aktienfonds hatte am 29. Mai 2018 erstmals 1,42 Euro ausgeschüttet. Per 31. Mai 2019 erfolgte eine Ausschüttung von 1,56 Euro, was einer Erhöhung von 10% entsprach, und per Mai 2020 wurde die Ausschüttung abermals um 10% auf 1,72 Euro angehoben! Gegenüber dem Jahr 2018 bedeutet das eine Erhöhung der Ausschüttung um 21%!
In der Vergangenheit haben viele Aktienfonds-Anleger ihre Ausschüttungen sofort wieder in neue Aktienfonds-Anteile investiert. Um diesen unnötigen Umweg abzuschaffen gibt es seit 15. Mai an der Börse nun auch eine thesaurierende Anteilsklasse mit der WKN A2PZMR, die einen guten Start erwischte. Denn aus dem Emissionskurs von 100,00 wurden bereits 104,06 Euro per Ende Mai.
Noch einmal zur Erklärung: Der boerse.de-Aktienfonds hat jetzt zwei Tranchen, eine ausschüttende (WKN: A2AQJY) und eine thesaurierende (WKN: A2PZMR). Die Ausschüttung ist der einzige Unterschied dieser beiden Fondstranchen, wobei die Fondskurse zukünftig um den Ausschüttungsbetrag auseinanderlaufen werden und sich der thesaurierende um den Ausschüttungsbetrag im Kurs besser entwickeln wird.
Gegessen, getrunken und geputzt wird immer!
Und es wird auch immer (mehr) online eingekauft, gestreamt, gegoogelt und am (heimischen) PC gearbeitet, in der Corona-Krise sogar mehr als sonst. Deshalb finden wir die Auswahl Und es wird auch immer (mehr) online gekauft, gezahlt gestreamt und gegoogelt, dieser Trend lässt wurde durch die Corona-Krise noch einmal befeuert. Davon profitieren unsere 33 Vermögensaufbau-Champions in ganz besonderem Maße und wir sind überzeugt, dass neue Kursrekorde im Aktienfonds nur eine Frage der Zeit sein werden. Deshalb:
Es ist noch nicht zu spät, (noch einmal) den „TM-Standpunkt zum Corona-Crash“ durchzuarbeiten und danach zu handeln. Denn der in vielen Punkten historisch einzigartige Crash, eröffnet cleveren Anlegern eine Jahrzehntchance, vielleicht sogar eine Jahrhundertchance!
Wir sind zwar noch ein gutes Stück von den letztjährigen Aktienfonds-Gewinnen entfernt (+25,0%, inklusive Ausschüttung sogar +26,7%), doch unseres Erachtens gibt es jetzt (nach dem Absturz) weitaus größere Chancen, als Risiken – für den restlichen Jahresverlauf und langfristig sowieso.
Natürlich erwischt niemand auf der Welt die niedrigsten Kurse zum Einstieg, doch darum geht es gar nicht. Entscheidend ist die Erkenntnis, dass die Aktienbörsen jeden Crash wieder aufholen und – trotz aller zwischenzeitlichen Einbrüche – langfristig inklusive Dividenden eine Gewinnperspektive von rund 9% p.a. eröffnen. Wenn Sie daran Zweifeln sollten, dann möchten wir Ihnen den „Leitfaden für den Vermögensaufbau“ ans Herz legen, den Sie sogar als Erfolgsanleitung für die Zeit nach dem Börsen-Crash nutzen können. Sehr gerne schicken wir Ihnen diesen einzigartigen Report kostenlos per Post (Anforderung). Entscheidend:
Der boerse.de-Aktienfonds steht für ein transparentes, regelbasiertes und defensives Anlagekonzept. Sie können die ausschüttende Tranche mit der WKN A2AQJY sowie neue die thesaurierende Tranche mit der WKN A2PZMR ohne Ausgabeaufschlag über die Börse Stuttgart erwerben.
Das langfristige Renditeziel im boerse.de-Aktienfonds sind 10% p.a. plus x, doch natürlich werden wir auch erst langfristig sehen können, ob dauerhaft eine solche Outperformance erreicht wird. Dabei sind kurzfristige Gewinne natürlich Nebensache, der boerse.de-Aktienfonds versteht sich vielmehr als Fundament für den langfristigen Vermögensaufbau.