Das sind die wertvollsten Marken der Welt!
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,Vorhang auf für die wertvollsten Marken der Welt, die „Best Global Brands! Bei diesem Ranking ermittelt das weltweit tätige Markenberatungsunternehmen Interbrand in einem ISO-zertifizierten Verfahren jene 100 Marken, die gemäß der vielfältigen Kriterien (wie bspw. Marktanteile, Umsätze und Markenstärke, um nur einige zu nennen) über die höchsten Bewertungen verfügen. Das Ergebnis:

Die alte neue Nummer eins!
Die unangefochtene Nummer eins bleibt Apple, wobei der Kultkonzern aus Cupertino seinen Markenwert seit der letzten Erhebung im Vorjahr sogar noch einmal steigern konnte. Fast 323 Milliarden US-Dollar ist die Marke mit dem weltberühmten Apfellogo wert, und auch bei der Kursrendite aus Sicht der vergangenen zehn Jahre, der geoPAK10, punktet Apple – schließlich beträgt diese 25,3% p.a. Noch besser schneidet der Zweitplatzierte bei dieser Kennzahl ab, denn in den zurückliegenden zehn Jahren konnte amazon.com eine Kursrendite von 32,7% p.a. erzielen; in Sachen Markenwert weist der Online-Shopping-Gigant eine Summe von 201 Milliarden US-Dollar auf. Auch Rang drei kann mit ordentlichen Zahlen überzeugen. Denn:
Corona als Marktwert-„Booster“!
Microsoft baute seinen Markenwert in den zurückliegenden zwölf Monaten auf 166 Milliarden US-Dollar aus, bei der geoPAK10 steht eine jährliche Kursrendite von 23,1% zu Buche. Das Treppchen um Haaresbreite verpasst hat dagegen Google; der Vorjahreszweite (dessen Kursrendite auf Zehn-Jahres-Sicht 17,8% p.a. beträgt) landete mit einem Markenwert von 165,4 Milliarden US-Dollar diesmal auf Rang vier. Dabei entpuppte sich die Corona-Pandemie für Apple, amazon.com & Co. sogar noch als eine Art „Booster“, ein Marktwert-Treiber. Schließlich punkten alle genannten Unternehmen mit einem breiten Online-Angebot und decken vom Shopping über das Streaming bis hin zu digitalen Kommunikationstechniken ein krisensicheres Spektrum ab. Und:
Unsere Champions sind die Besten!
Alle vier Top-Marken zählen zu den Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief und damit zu den laut Performance-Analyse 100 besten Aktien der Welt! Diese überzeugen bekanntlich mit starken Geschäftsmodellen und weisen über einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren überdurchschnittliche Gewinne bzw. in Korrekturphasen unterdurchschnittliche Verluste aus. Doch das ist längst noch nicht alles. Denn wenn wir einen Blick auf die Top Ten der wertvollsten Marken weltweit werfen, dann sind darunter noch drei weitere Unternehmen zu finden, deren Aktien ebenfalls zu unseren Champions gehören. Konkret:
Diese Kursrenditen können sich sehen lassen!
Auf Rang fünf ist Samsung mit einem Markenwert von 62 Milliarden US-Dollar platziert, wobei die geoPAK 10 hier 17,3% p.a. beträgt. Auf den Positionen neun und zehn rangieren schließlich McDonald’s und Disney, die auf einen jeweiligen Markenwert von 42,8 Milliarden US-Dollar bzw. 40,8 Milliarden US-Dollar kommen. Dabei weist McDonald’s in den zurückliegenden zehn Jahren eine Kursrendite von 10,7% auf, bei der Walt Disney Company steht für den gleichen Zeitraum eine Kursrendite von 12,3% p.a. zu Buche. Zum Vergleich: Das einzige deutsche Unternehmen in den Top Ten, Daimler, kann sich zwar über einen Markenwert von 49 Milliarden US-Dollar und damit Platz acht im Ranking freuen, verbucht aus Sicht der vergangenen zehn Jahre aber eine negative Kursrendite von 0,7% p.a. Unsere Champions sind also wertvoll und erfolgreich, deshalb:
Starke Marken überzeugen!
Sowohl Apple als auch amazon.com, der Google-Mutterkonzern Alphabet, Microsoft, Samsung sowie McDonald’s und Disney sind unter den 33 Vermögensaufbau-Champions aus dem boerse.de-Aktienfonds zu finden. Schließlich werden hier der Wert starker Marken und die damit verbundenen Wettbewerbsvorteile – Value Investor-Legende Warren Buffett hat diese einmal als „Burggraben“ bezeichnet – ganz groß geschrieben. In unserem gerade aktualisierten und erweiterten „Leitfaden für den Vermögensaufbau“, den Sie hier kostenlos anfordern können, stehen die 33 Vermögensaufbau-Champions deshalb auch im Mittelpunkt!
Auf gute Investments!
Ihr
Markus Schmidhuber
boerse.de-Contentmanager