Die neuen Champions im boerse.de-Weltfonds

Denn grundsätzlich wird die Hälfte des Anlagevolumens dauerhaft in ein Portfolio aus 13 Champions-Favoriten investiert, die zudem auch ein fester Bestandteil des boerse.de-Aktienfonds sind. Die andere Hälfte fließt beim boerse.de-Weltfonds in bis zu 15 weitere Champions. Dafür werden mithilfe des BOTSI-Advisors monatlich die jeweils trendstärksten Werte herausgefiltert. Und zum Start in den November wurde auf dieser Grundlage in fünf Champions investiert, von denen eigentlich nur drei wirklich neu sind. Denn Amazon und Alphabet zählen bereits zu den den 13 Champions-Favoriten und erhielten nun aufgrund ihrer aktuellen Trendstärke durch die zusätzliche Berücksichtigung im BOTSI-Portfolio eine höhere Gewichtung.


Drei echte Neuzugänge
Ganz neu dabei ist hingegen der US-Konzern Cadence, Marktführer im Bereich Elektronikdesign. Konkret bietet das Unternehmen Soft- und Hardware für das Design von Halbleiterprodukten an. Zu den Abnehmern zählen etwa die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrtbranche oder auch die Medizintechnik. Mit Eli Lilly, erst seit wenigen Wochen Mitglied der erlesenen Champions- Auswahl, hat es zudem der aktuell wertvollste Pharmakonzern der Welt in den boerse.de-Weltfonds geschafft. Das Unternehmen entwickelt zahlreiche vielversprechende Medikamente, u.a. gegen Fettleibigkeit, Diabetes oder Alzheimer.


Dritter Neuzugang ist Hannover Rück, einer der größten Rückversicherer der Welt. Damit ist der Dax-Champion aktuell sogar in sechs unserer Investmentalternativen vertreten. Denn die Aktie gehört auch zum BCDI, BCDI Deutschland, und ist zudem Bestandteil des boerse.de-Aktienfonds und des boerse.de- Dividendenfonds. Apropos Dividende:

Nächste Ausschüttung: 0,25 Euro je Anteil
Die Weltfonds-Tranche mit der WKN A2PZMU schüttet monatlich 0,25% des Fondsvolumens an die Anleger aus und ermöglicht damit ein regelmäßiges Zusatzeinkommen. Der nächste Termin rückt bereits näher: Wer zum Ex-Tag am 28. November Anteile an dieser Tranche hält, kann sich am 30. November (Valuta-Tag) über eine Ausschüttung von 0,25 Euro je Anteil freuen. Daneben gibt es vom Weltfonds auch eine thesaurierende Variante, in die derzeit übrigens mit deutlichem Rabatt investiert werden kann. Denn im Rahmen der „Mission pro Börse“ hat die Börse Stuttgart den Spread für alle boerse.de-Fonds bis Ende des Jahres von 0,8% auf nur noch 0,25% reduziert.
Das ist ein Auszug aus dem aktuellen boerse.de-Aktienbrief, der Ratgeber für die besten Aktien der Welt. Sie sind herzlich eingeladen, zwei Ausgaben boerse.de-Aktienbrief kostenlos und unverbindlich kennenzulernen.
Die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH gibt kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Investmentfonds ab. Eine Investition ist mit erheblichen Risiken verbunden, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Alle Angaben einschließlich der Risiken finden Sie unter www.ipconcept.com.
Thomas Müller (Inhaber TM Unternehmensgruppe) und Jochen Appeltauer (Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief) sind unmittelbar und mittelbar in alle 100 Champions-Aktien investiert, die von diesem Beitrag profitieren könnten. Weitere Infos unter www.thomas-mueller-depot.de und www.myChampions100.de. Thomas Müller profitiert von steigenden Verwaltungsvolumina in den boerse.de-Fonds.