Krisenfeste Investments
Die großen Konzerne der Konsumgüterindustrie investieren jährlich ein Millionen-, teilweise sogar ein Milliardenbudget in Marketing, um die eigenen Marken zu stärken. Denn kraftvolle Marken zählen zu den wichtigsten Wettbewerbsvorteilen überhaupt. Investoren-Legende Warren Buffett spricht in diesem Zusammenhang regelmäßig von Burggräben, die Unternehmen im übertragenen Sinn vor der Konkurrenz schützen sollen. Und die im boerse.de-Aktienfonds enthaltenen Champions verfügen durchwegs über starke Marken. Doch warum sind Marken so wichtig?
Über Marken bauen Kunden Vertrauen und eine emotionale Bindung zu Produkten und Unternehmen auf, was dazu führt, dass Verbraucher an „ihren“ Marken häufig ein Leben lang festhalten. Im Idealfall werden aus Kunden wahre „Fans“, die auch in Krisen „ihren“ Marken treu bleiben. In vielen Fällen werden die Artikel von Konkurrenten daher gar nicht mehr wahrgenommen. Und das ist der besagte Burggraben, der auch die Aktienentwicklung beeinflusst. Denn:
In wirtschaftlich schwachen Phasen entwickelten sich Aktien von Marken-Unternehmen aufgrund des dauerhaften Wettbewerbsvorteils deutlich stabiler als die vergleichbarer Konzerne mit No-Name-Produkten. Daher sollten Sie besonders Aktien von Unternehmen mit starken Marken im Fokus haben. Doch es gibt Unterschiede:
Besonders defensive Investments zeichnen sich häufig durch Markenprodukte aus, die für Millionen Kunden Teil des täglichen Lebens sind. Denn auf solche Artikel wird der Großteil der Verbraucher auch in Zukunft kaum verzichten wollen oder können. Diese krisenfesten Unternehmen, deren Aktien sich auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stabil entwickelten, machen auch Ihr Depot sicherer. Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer!
Der boerse.de-Aktienfonds investiert in krisenfeste Top-Champions aus vorwiegend konservativen Branchen wie Nahrungs- und Genussmittel, Konsumgüter oder Gesundheit. Starke Marken und solide Geschäftsmodelle sorgen für klare Wettbewerbsvorteile und an der Börse für langfristig steigende Aktienkurse.
Jetzt boerse.de-Fonds ohne Ausgabeaufschlag* kaufen!
Unser Kooperationspartner comdirect (Info) bietet Ihnen ein kostenloses Wertpapierdepot und Verrechnungskonto an. Orders sind im Festpreisgeschäft mit comdirect kostenlos, Sparpläne auf die beiden boerse.de-Fonds sind ebenfalls kostenlos und bereits ab 25 Euro möglich!
Weitere Infos zu den boerse.de-Fonds und den 33 Vermögensaufbau-Champions finden Sie in unserem „Leitfaden für Ihr Vermögen“ in der 35. Auflage mit den Analysen vom 31.12.2020, den wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich per Post senden.
Mehr als 100.000 Anlegerinnen und Anleger beziehen Deutschlands großen Newsletter Aktien-Ausblick, der täglich über die boerse.de-Fonds informiert. Hier können Sie den Aktien-Ausblick kostenlos anfordern.

Eckdaten zum boerse.de-Aktienfonds
Initiator | boerse.de Finanzportal AG |
Anlagemanagement | boerse.de Vermögensverwaltung GmbH |
KVG / Emittent | IPConcept (Luxemburg) S.A. |
Verwahrstelle | DZ PRIVATBANK S.A. |
Wertpapiergattung | Aktienfonds |
Anlageregion | weltweit |
Anlagefokus | Top-Champions |
Adjustierung | monatlich |
Readjustierung | laufend |
Referenzwährung | EUR |
Mindestanlage | 1 Fondsanteil |
Ausgabeaufschlag | 0%* |
Empfohlener Handelsplatz | Stuttgart |
Ausschüttende Tranche: | |
WKN | A2AQJY |
ISIN | LU1480526547 |
Ausschüttung |
1,42 Euro am 29. Mai 2018 1,56 Euro am 31. Mai 2019 1,72 Euro am 29. Mai 2020 |
Handelsstart | 3. November 2016 |
Kosten (OGC) | 1,78%* pro Jahr (Stand: 11. September 2020) |
Erfolgsbezogene Kosten | 15% für Erträge über 5% pro Jahr |
Sparplanfähigkeit | ja |
Thesaurierende Tranche: | |
WKN | A2PZMR |
ISIN | LU2115464500 |
Handelsstart | 15. Mai 2020 |
Kosten (OGC) | 1,78%* pro Jahr (Stand: 11. September 2020) |
Erfolgsbezogene Kosten | 15% für Erträge über 5% pro Jahr |
Sparplanfähigkeit | ja |
* Eine detaillierte Kostenaufstellung ist im Verkaufsprospekt hinterlegt |