Profitieren von Champions-Investments
- denn Ihr Vermögen braucht ein Fundament!
Nur die besten Aktien sind gut genug für Ihr Depot, und in boerse.de nennen wir solche Aktien „Champions“. Denn langfristiger Börsenerfolg ist nur durch die Wahl der richtigen Aktien möglich. Um aus zigtausenden Aktien die Titel herauszufiltern, die das Kapital ihrer Aktionäre dauerhaft vermehren konnten, haben Thomas Müller und Jochen Appeltauer 2001/2002 die boerse.de-Performance-Analyse entwickelt. Das Ergebnis:
Lediglich die 100 Top-Aktien mit den aus unserer Sicht langfristig besten Chance-Risiko-Profilen, abgeleitet aus den Kursverläufen der vergangenen zehn Jahre, erhalten vom boerse.de-Aktienbrief das Prädikat „Champion". Das bedeutet:
Champions-Aktien sind die laut boerse.de-Performance-Analyse langfristig besten Aktien, und es gibt viele Möglichkeiten, in Champions zu investieren. So gibt es die vier boerse.de-Fonds, die jeweils in einer thesaurierenden und einer ausschüttenden Tranche verfügbar sind: Der boerse.de-Aktienfonds, der boerse.de-Weltfonds, der boerse.de-Technologiefonds sowie der boerse.de-Dividendenfonds.
Darüber hinaus besteht mit der digitalen Einzelkontenverwaltung myChampions100 auch die Möglichkeit, sich an allen 100 Champions direkt zu beteiligen.
Was Champions-Aktien
gemeinsam haben:
Mindestens
10 Jahre
Kurshistorie
Überdurch-
schnittliche
Kursgewinne
Unterdurch-
schnittliche
Kurskorrekturen
Hohe
Gewinn-Konstanz
im Kursverlauf
Langfristiger
Wertzuwachs
für Aktionäre
Häufig
neue All-
Time-Highs
Oftmals lange
Dividenden-
historien
Mindestens
500 Mio. Markt-
kapitalisierung
Ausreichendes
Handels-
volumen
Innovative,
starke
Geschäftsmodelle
Marktführer-
schaft
Nicht aus
Russland
und China
Nicht aus dem
Rüstungsbereich
Deshalb lieben wir Champions-Aktien
als Anlageuniversum
Um die hohe Anlagequalität der Champions-Aktien zu belegen, veröffentlicht boerse.de schon seit Februar 2002 börsentäglich den boerse.de-Champions-Index (BCI), in dem alle 100 Champions-Aktien enthalten sind. Normiert wurde der BCI zum 31. Januar 2000 auf den Stand von 10.000 Punkten, und per 29.04.2025 notiert der BCI bei 63.823 Punkten. Das bedeutet einen Gewinn von 538% und damit eine BCI-Rendite von +7,6% jährlich. Zum Vergleich:
In diesem Zeitraum hat sich der MSCI World nur um 3,4% jährlich verbessert, sodass der BCI eine Outperformance von 4,2 Prozentpunkten pro Jahr gegenüber dem bekannten Welt-Index erzielte!
Wir wissen nicht, ob der boerse.de-Champions-Index (BCI) der langfristig beste Aktienindex der Welt ist, aber die historischen Vergleiche zeigen eine deutliche langfristige BCI-Outperformance gegenüber folgenden Aktienindizes: Dow Jones, S&P 500, Dax, Kurs-Dax, SMI, Stoxx Europe 600, FTSE 100, CAC 40, Euro Stoxx 50.
Aus diesem Anlageuniversum von 100 Champions-Aktien stammen die 40 Champions des boerse.de-Aktienfonds, die mindestens 15 und bis zu 30 Champions des boerse.de-Weltfonds, die 26 Champions des boerse.de-Technologiefonds und die 30 Champions des boerse.de-Dividendenfonds. Im boerse.de-Depotmanagement wird die (Weltfonds-)Anlagestrategie Champions-BOTSI für Einzelkonten umgesetzt, und myChampionsPREMIUM ist die Vermögensverwaltung nach institutionellen Qualitätsstandards (jeweils ab 500.000 Euro), die regelbasiert nach dem boerse.de-Marktphasen-Barometer ausschließlich in boerse.de-Fonds und boerse.de-Gold investiert. Die boerse.de-Stiftungs-Strategien verfolgen einen regelbasierten Ansatz, der auf fortlaufende, möglichst planbare Erträge ausgerichtet ist, die Stiftungen zur Erfüllung ihrer Stiftungszwecke benötigen. Darüber hinaus besteht mit der digitalen Vermögensverwaltung myChampions100 die Möglichkeit, direkt im Rahmen einer Einzelkontenverwaltung in alle 100 Champions gleichzeitig zu investieren.
Denn Champions-Aktien
sind Quality-Investments!

Kursentwicklung 100 Champions

Kursentwicklung 100 Champions nach Kalenderjahren

Unser Trump-Konter: myChampions100 bereits ab 50.000 Euro!
Wir haben selbst 1 Million Euro in myChampions100 investiert!
Alle 100 Champions in einem Depot!
Champions-Branchen-Verteilung
Aktuell lassen sich die 100 Champions sieben Oberbranchen zuordnen. Den Löwenanteil stellen dabei die Bereiche Technologie (Anteil 35,3%), Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik (15,0%) sowie Handel & Konsum (15,1%) dar.
Die Zusammensetzung des Portfolios kann sich im Zeitablauf ändern.
Champions-Länder-Verteilung
Die Zusammensetzung des Portfolios kann sich im Zeitablauf ändern.
Gleichzeitig werden derzeit 9 Länder abgedeckt, wobei die meisten Champions-Aktien von der Wall Street stammen (69 US-Champions). Dahinter folgen Qualitätsaktien aus Deutschland (14) und der Schweiz (5). Das bedeutet:
Durch diese breite Branchen- und Länderverteilung bietet der Champions-Pool vielfältige Möglichkeiten, um mit den laut boerse.de-Performance-Analyse besten Aktien der Welt breit diversifiziert langfristig sehr erfolgreich zu investieren!
Champions-Top-10
5 Jahre
Name | Kurs damals | Kurs aktuell | Performance |
---|---|---|---|
Nvidia | 6,68 | 95,78 | +1.334% |
Broadcom | 25,56 | 167,76 | +556% |
Eli Lilly | 141,68 | 782,30 | +452% |
FICO | 328,00 | 1.699,00 | +418% |
Arthur J. Gallagher | 73,00 | 285,70 | +291% |
Trane Technologies | 80,50 | 309,40 | +284% |
Cintas | 51,00 | 181,75 | +256% |
Hermès | 681,80 | 2.390,00 | +251% |
Constellation Software | 891,00 | 3.110,00 | +249% |
Cadence | 75,73 | 261,50 | +245% |
10 Jahre
Name | Kurs damals | Kurs aktuell | Performance |
---|---|---|---|
Nvidia | 0,49 | 95,78 | +19.447% |
Casella Waste Systems | 4,91 | 102,75 | +1.993% |
FICO | 81,55 | 1.699,00 | +1.983% |
Broadcom | 10,50 | 167,76 | +1.498% |
Cadence | 16,91 | 261,50 | +1.446% |
ServiceNow | 66,63 | 826,30 | +1.140% |
Eli Lilly | 64,45 | 782,30 | +1.114% |
Nemetschek | 9,75 | 112,10 | +1.050% |
Atoss Software | 12,02 | 132,00 | +998% |
Progressive | 23,84 | 241,25 | +912% |
20 Jahre
Name | Kurs damals | Kurs aktuell | Performance |
---|---|---|---|
Nvidia | 0,14 | 95,78 | +68.314% |
Booking Holdings | 19,05 | 4.277,00 | +22.351% |
Apple | 1,00 | 185,70 | +18.503% |
Amazon | 1,23 | 164,68 | +13.289% |
Nemetschek | 1,47 | 112,10 | +7.522% |
FICO | 25,50 | 1.699,00 | +6.563% |
Old Dominion Freight Line | 2,05 | 130,00 | +6.241% |
Atoss Software | 2,30 | 132,00 | +5.639% |
Sartorius Vz | 4,25 | 226,70 | +5.234% |
AutoZone | 63,05 | 3.247,00 | +5.050% |
Die größten Champions-Investments
der boerse.de-Fonds
Champion | Stückzahl | Kurs in EUR | Wert in EUR |
---|---|---|---|
Amazon | 64.856 | 176,15 | 11.424.080 |
T-Mobile US | 38.036 | 246,92 | 9.391.992 |
Deutsche Börse | 34.465 | 272,10 | 9.377.927 |
Fiserv | 45.278 | 204,45 | 9.256.970 |
Apple | 43.979 | 205,65 | 9.044.325 |
Microsoft | 25.600 | 347,54 | 8.897.054 |
Church & Dwight | 85.821 | 101,92 | 8.747.119 |
McDonald's | 30.189 | 289,20 | 8.730.550 |
Colgate-Palmolive | 99.665 | 86,75 | 8.645.813 |
S&P Global | 18.236 | 470,41 | 8.578.322 |
Alphabet A (ex GOOGLE) | 59.458 | 143,17 | 8.512.472 |
Berkshire Hathaway B | 16.735 | 493,07 | 8.251.523 |
Booking Holdings | 1.933 | 4.265,14 | 8.244.516 |
Visa | 24.800 | 324,46 | 8.046.624 |
Starbucks | 86.629 | 90,81 | 7.867.044 |
Novo Nordisk | 120.875 | 62,97 | 7.611.619 |
Wolters Kluwer | 51.915 | 143,55 | 7.452.398 |
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton | 12.953 | 571,70 | 7.405.230 |
Intuit | 11.553 | 568,44 | 6.567.191 |
Samsung | 8.741 | 736,95 | 6.441.659 |
Warum boerse.de-Fonds?

Transparent
Die Aktieninvestments der boerse.de-Fonds konzentrieren sich auf Champions-Aktien. Anleger wissen also stets, in welche Aktien investiert werden darf und können die für die Aktienauswahl maßgeblichen Kennzahlen der Performance-Analyse eigenständig überprüfen.

Regelbasiert
Der boerse.de-Aktienfonds investiert gleichgewichtet in 40 Top-Champions, der boerse.de-Weltfonds investiert über die Anlagestrategie Champions-BOTSI in Champions, und der boerse.de-Technologiefonds sowie der boerse.de-Dividendenfonds investieren mit rund 60% des Portfolios in Champions-Aktien.

Innovativ
Champions-Aktien zeichnen sich seit zehn Jahren durch eine in der Vergangenheit hohe Gewinn-Konstanz, unterdurchschnittliche Rückgänge in Korrekturphasen und langfristig überdurchschnittliche Kursgewinne aus. Dabei wird die Zusammensetzung des Champions-Universums zu jedem Quartalsende überprüft.
boerse.de-Fonds lassen sich perfekt
miteinander kombinieren

Die boerse.de-Fonds stehen für eine transparente, regelbasierte und innovative Anlagepolitik und lassen sich daher auch gut miteinander kombinieren. So ist der boerse.de-Technologiefonds die offensivste Investmentmöglichkeit, der boerse.de-Dividendenfonds die defensivste. Der boerse.de-Aktienfonds steht für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Offensive und Defensive, und der boerse.de-Weltfonds ist etwas offensiver einzuschätzen, da risikoreduziert systematische Trendgewinne angestrebt werden.
Schon mehr als 403 Millionen Euro
in den boerse.de-Fonds investiert
Anleger investieren immer öfter in die boerse.de-Fonds, wodurch das Anlagevolumen mittlerweile schon mehr als 403 Millionen Euro beträgt. Unter Berücksichtigung der champions-basierten Einzelkontenverwaltungen, sowie des boerse.de-Gold-ETCs und der BCDI-Index-Zertifikate ist das verwaltete Vermögen mittlerweile auf über 600 Millionen Euro angewachsen. Das ist eine geringe Summe im Vergleich zu den Milliardenbeträgen, die permanent durch die Finanzbranche wandern, aber ein beachtliches Volumen angesichts der Tatsache, dass die boerse.de-Fonds ohne Ausgabeaufschlag zu erwerben und damit für Finanzvertriebler ein rotes Tuch sind.
So nutzen Sie den Zinseszinseffekt
Das macht die boerse.de-Fonds so besonders:
- Aktieninvestments konzentriert auf Champions-Aktien!
- Internationale Streuung und fortlaufende Adjustierung!
- Überwachung und ggf. Veränderung der Zusammensetzung!
- Transparente, regelbasierte, innovative Anlagepolitik!
- Wahlweise mit und ohne Ausschüttung!
- Rechtlich geschütztes Sondervermögen!
- Ohne Ausgabeaufschlag zu kaufen!
- Einmalanlage schon ab einem Fondsanteil!
- Sparplanfähig schon ab 25 Euro!

Die Initiatoren

Zusammen mit Prof. Dr. Hubert Dichtl (links), fachliche Leitung boerse.de Institut entwickelt Thomas Müller (Mitte, Inhaber TM Börsenverlag AG und boerse.de Group AG) regelbasierte Anlagestrategien. Bereits 2001/2002 veröffentlichten Thomas Müller und Jochen Appeltauer (rechts, Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief) die Performance-Analyse zur Identifikation von Champions-Aktien.
Chancen und Risiken
Chancen- Aktieninvestments konzentriert auf Champions-Aktien
- Internationale Streuung und fortlaufende Adjustierung
- Transparente, regelbasierte, innovative Anlagestrategien
- Rechtlich geschütztes Sondervermögen
- Sparplanfähig
- Währungsrisiken
- Konjunkturrisiken
- Marktrisiken
- Bisher bewährte Investmentansätze garantieren keine künftigen Anlageerfolge
- Generell birgt jede Investition das Risiko eines Kapitalverlustes
So finden wir die besten Aktien
Durch die boerse.de-Performance-Analyse wird der Kursverlauf der vergangenen zehn Jahre statistisch untersucht. Und nur die 100 Top-Aktien mit den langfristig besten Chance-Risiko-Profilen erhalten vom boerse.de-Aktienbrief das Prädikat „Champion" verliehen. Denn:
Champions verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Deshalb investieren die boerse.de-Fonds in Champions-Aktien.
Alle Erklärungen zur Performance-Analyse finden Sie auch im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den Sie kostenlos und völlig unverbindlich hier anfordern können.
Das Fondsmanagement
Als von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassenes Wertpapierinstitut besitzt die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH (Stammkapital eine Million Euro) die aufsichtsrechtliche Erlaubnis für Anlagevermittlung, Anlageberatung, Abschlussvermittlung und die Finanzportfolioverwaltung.
Als zugelassener Finanzportfolioverwalter ist die boerse.de Vermögensverwaltung auch der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) zugeordnet.
Die boerse.de Vermögensverwaltung ist Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter in Deutschland e.V. (VuV) und hat sich damit einem strikten Ehrenkodex verpflichtet, der die besondere ethische Verantwortung für die anvertrauten Vermögenswerte widerspiegelt.
Zudem ist die boerse.de Vermögensverwaltung Sponsor des boerse.de-Gold-ETC (WKN: TMG0LD), der erstmals Investments in Responsible Gold ermöglicht. Im Jahr 2023 wurde der boerse.de Technologiefonds mit dem Goldenen Bullen als Fondsinnovation des Jahres ausgezeichnet und die boerse.de Vermögensverwaltung von Deutschlands führendem Wirtschaftsmagazin Capital auch 2024 wieder als Top-Fondsboutique.
Der Champions-Club für Champions-Anleger
Wenn sich auch in Ihrem Depot boerse.de-Fonds befinden, dann können Sie jetzt Mitglied im neuen boerse.de-Investoren-Club werden!
Mittlerweile haben mehr als 10.000 Anlegerinnen und Anleger über 403 Millionen Euro in die boerse.de-Fonds investiert, die ohne Ausgabeaufschlag und bereits ab einem Anteil erworben werden können.
So kann sich Ihr Vermögen entwickeln
Anlegerstimmen
Michael D.
Michael V.
Carola M.
Andreas M.
Leo P.
Jörg S.
Peter W.
Jürgen S.
Konsequenterweise waren doch erhebliche Summen meiner Mandanten bis zum „Ende“ meiner Tätigkeit in Ihren Fonds investiert. Auch heute noch – im privaten Umfeld –werde ich oft mit Finanz-/Anlage-Fragen kontaktiert. In diesem Rahmen – und wo angebracht – stehen Ihre Angebote absolut im Mittelpunkt.
Lieber Herr Müller, lieber Herr Dr. Dichtl, nun wünsche ich Ihnen und ihrer Mannschaft von Herzen noch viel Erfolg in Ihrer beruflichen Tätigkeit, aber auch im Privaten, aus dem wir ja Kraft schöpfen können sollten! Es wäre schön, würde diese Mail an Sie Herr Müller und Herr Dr. Dichtl durchdringen, damit Sie Energie und Ideen generieren – wie z.B. Ihr fantastisches neues Stiftungs-Geschäft!“
Peter S.
Michel R.
Alle Anlegerstimmen finden Sie hier.
Jetzt ohne Ausgabeaufschlag* kaufen!
Sie können die Publikumstranchen der boerse.de-Fonds wahlweise mit oder ohne Ausschüttung, als Einmalanlage oder auch als Sparplan und ohne Ausgabeaufschlag* grundsätzlich bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen.
Dank einer Kooperation mit Smartbroker+ (Info), dem neuen Hausbroker von boerse.de, sind Depotführung und Orders für die boerse.de-Fonds sogar kostenlos. Als Willkommens-Geschenk erhalten Neukunden zusätzlich 30 Euro in boerse.de-Technologiefonds-Anteilen.